Hort "Regenbogen"

1. Klasse bis 6. Klasse (Förderschüler)

Address
Hort "Regenbogen"
Rudolf-Breitscheid-Straße 27
01589 Riesa
Funding authority
DRK Kreisverband Riesa e. V.
Dr-Külz-Straße 37
01589 Riesa
regenbogen@drk-riesa.de
http://www.drk-riesa.de/angebote/kinder-jugend-und-familie/kindertageseinrichtungen/hort-regenbogen.html
0 35 25 6 18 00 99 (Arvid Pätzold)
Opening times6:00 AM - 5:00 PM o'clock
lunch closing8:00 AM - 11:00 AM o'clock
early care6:00 AM - 8:00 AM o'clock
late care4:00 PM - 5:00 PM o'clock
Closing daysBitte beachten Sie, dass wir in unserem Hort nur folgende Betreuungsstunden entsprechend der Öffnungszeiten anbieten:



- 5h Nachmittagsbetreuung von 11.00 - max. 16.00 Uhr

- 6h Frühhort + Nachmittagsbetreuung oder Nachmittagsbetreuung + Späthort

- 7h Frühhort + Nachmittagsbetreuung + Spätdienst

- bis 8h von 6.00 - 7.45 Uhr und 11.00 - 17.00 Uhr



(Ferien: ab 5 Stunden die reine Betreuungszeit)

Zwischen Weihnachten und Neujahr, 2 Schließtage an denen für alle Mitarbeiter eine Weiterbildung stattfindet.
Specially educational concept open concept, open work
Extras Integrative facility, full day care
Pets nein

Current information

Please note that we only offer the following hours of care in our after-school care center, depending on our opening hours:

- 5 hours of afternoon care from 11:00 a.m. to 4:00 p.m. (max.)

- 6 hours of early after-school care + afternoon care or afternoon care + late after-school care

- 7 hours of early after-school care + afternoon care + late shift

- 8 hours from 6:00 a.m. to 7:45 a.m. and 11:00 a.m. to 5:00 p.m.

(During holidays: 5 hours or more are considered pure after-school care)

Introduction/specifics

Wir Pädagogen und Pädagoginnen im Hort "Regenbogen" richten unsere Arbeit am "Offenen Konzept" aus. Das bedeutet, wir ermöglichen den Kindern ein tägliches Freispielangebot, welches entsprechend ihrer aktuellen Interessen ausgerichtet ist.

Getreu dem Motto: "Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann." (Jacques-Yves Cousteau) orientieren wir uns am Sächsischen Bildungsplan und begleiten die Kinder beim spielerischen Lernen durch sämtliche Bildungsbereiche.

Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf den sozialen Kompetenzen. Es ist unser Ziel, die uns anvertrauten Kinder bei der Entwicklung zu eigenverantwortlichen und selbständigen Persönlichkeiten zu unterstützen. Die Kinder sollen lernen, ihren Alltag selbst zu strukturieren.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 13/05/2025 14:37:09)