Tagespflege "SpielRaum"

0-2 Jahre

Address
Tagespflege "SpielRaum"
St.-Anno-Höhe 3
51491 Overath
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing dayswerden mit dem Betreuungsvertrag bekannt gegeben
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, inclusion, intercultural education, livebased approach, Situation orientated approach
Extras Barrier-free, Child care for physical education, care with lunch
Pets keine

Current information

Introduction/specifics

Sie sind auf der Suche nach einer Betreuung, die Sie und Ihr Kind liebevoll in seiner Entwicklung und Erziehung ergänzt, begleitet und unterstützt?

Wir fördern Ihr Kind individuell und ganzheitlich und begleiten Sie als Familie ein Stück Ihres Lebens.

Sie sind herzlich willkommen uns kennen zu lernen.

 

Wir das sind Jasmin Schumacher und Sabrina Schütz.

In der Großtagespflege "SpielRAUM Overath" arbeiten wir gemeinsam im Team.

 

Wir sind zugewandte Wegbegleiterinnen für Sie und Ihr Kind. Uns ist es wichtig, dass Sie sich als Familie bei uns wohl und angenommen fühlen.

Wir legen Wert auf einen offenen, vorbehaltlosen Umgang und eine Begegnung auf Augenhöhe. Durch die Wertschätzung jedes Einzelnen ist es möglich, die Chance der Vielfalt optimal zu nutzen.

 

 

Eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit, sowie der Austausch über Erziehungsziele mit Ihnen ist uns sehr wichtig.

Uns macht es Freude die individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen Ihres Kindes zu fördern und zu stärken, so dass es zu einer selbstbewussten, selbstständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit heranwachsen kann.

Wir dokumentieren und reflektieren, um Entwicklungsschritte fest zu halten und um gesetzte Ziele zu erreichen.

Unsere Tagespflege ist ein Ort der Sicherheit, Fürsorglichkeit,

des Erfahrens und des ganzheitlichen Lernens.

Ihr Kind steht im Mittelpunkt.

Wir geben Ihrem Kind den Raum zu wachsen, sich selber zu entwickeln und sich als selbstwirksam zu erleben.

Einer unsere Leitsätze ist: „Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe“.

Das heißt wir unterstützen Ihr Kind dabei, es selbst zu tun.

 

Rooms

Unsere Großtagepflege "SpielRAUM" befindet sich in Overath-Zentrum, St. Anno-Höhe 3 auf dem Klarenberg, im Untergeschoss eines Einfamilienhauses.

Durch die zentrale Lage ist die Tagespflege gut zu Fuß zu erreichen.

 

Unterhalb des Außengeländes liegt eine wenig frequentierte Straße, die in einen Wendehammer führt und gerne von uns für kleine Ausflüge mit den Kindern genutzt wird. Zudem ist der nahegelegene Wald (Burgholz) ein beliebtes Ausflugsziel.

 

Unser komplett eingezäuntes Außengelände haben wir abwechslungsreich und mit vielfältigen Möglichkeiten zum Freispiel gestaltet. Auf der Terrasse pflanzen wir mit den Kindern Kräuter, Gemüse, Obst und Blumen an.

Außerdem steht Ihrem Kind ein Stelzenhaus mit Sandkasten, Leiter und Rutsche, sowie verschiedene Fahrzeuge und ein Trampolin zur Verfügung.

Unsere Räumlichkeiten haben wir auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Wir haben viel Platz für Spiel und Bewegung und können verschiedene Kletter- und Schaukelmöglichkeiten nutzen.

Outdoor Facilities

Unser komplett eingezäuntes Außengelände haben wir abwechslungsreich und mit vielfältigen Möglichkeiten zum Freispiel gestaltet. Auf der Terrasse pflanzen wir mit den Kindern Kräuter, Gemüse, Obst und Blumen an.

Außerdem steht Ihrem Kind ein Stelzenhaus mit Sandkasten, Leiter und Rutsche, sowie verschiedene Fahrzeuge und ein Trampolin zur Verfügung.

Daily Schedule

bis 8.15 Uhr Ankommen (gemeinsames Frühstück)

ab 8.45 Uhr muss das Kind zu Hause gefrühstückt haben

bis 8:45 Uhr Bringzeit

9.00 Morgenkreis (mit unserer Handpuppe Rabe Socke)

9.30 -11.30 draußen spielen

11.30 Mittagessen

12.00 Mittagsschlaf

ab 14.00 Freispiel/Basteln/Turnen

Food

Die von uns frisch zubereiteten Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam an einem Gruppentisch mit altersentsprechenden Stühlen ein.

Morgens vor dem Morgenkreis werden wir gemeinsam frühstücken, dies wird zwischen 8.15 und 8.45 Uhr sein. Kinder die nach 8:45 Uhr zur Tagespflege kommen, müssen zu Hause gefrühstückt haben.  Das von uns morgens zubereitete Mittagessen werden wir zwischen 12 und 12.30Uhr einnehmen.

Nachmittags stellen wir einen Snack, der aus Obst und Gemüse besteht, bereit.

Wir werden die Kinder anleiten möglichst viel selbstständig zu machen, deswegen dürfen sie sich selbst das Essen auf ihre Teller legen und wir beteiligen sie beim Tisch decken, sowie Abräumen. Das Mittagsessen beginnen wir mit einem gemeinsamen Tischspruch.

Außerdem beteiligen wir Ihr Kind bei der Zubereitung der Mahlzeiten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/05/2023 10:24:56)