Kindergarten St. Gabriel

12 Monate bis Einschulung

Adresse
Kindergarten St. Gabriel
Comm.-Schleifer-Platz 4
86381 Krumbach
Träger
Katholische Kirchenstiftung "Heiligste Dreifaltigkeit"
Franz-Aletsee-Straße 12
86381 Krumbach
kita.st.gabriel.niederraunau@bistum-augsburg.de
https://kita-st-gabriel-niederraunau.de/
08282 8279790 (Frau Wojatschek)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtagemax. 30 Tage
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung
Haustierhaltung nein

Aktuelle Informationen

In unseren neuen und modernen Räumlichkeiten mit Turnhalle, Atelier, Musik- und Lesezimmer, Kinderrestaurant sowie Ruhe- und Therapiezimmer betreuen wir zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen. Der wunderschöne und neuangelegte Garten lädt die Kinder zur freien Entfaltung, zum Bewegen, Spielen und Toben in der frischen Luft ein.

Die direkte Lage im Ortskern von Niederraunau sowie die Nähe zu Wiesen und Wäldern ermöglichen wunderbare Möglichkeiten für die Kinder zum Entdecken der Natur und Umwelt.

In der Katholischen Kita St. Gabriel in Niederraunau sind Kinder vom 1.Lebensjahr bis zur Einschulung herzlich willkommen. Wir arbeiten inklusiv -  auch Kinder mit Auffälligkeiten in der Entwicklung oder mit einer Behinderung werden von unseren Fachkräften gut betreut, gefördert und versorgt.

Mit situationsorientiertem Ansatz, Angeboten nach Kneipp und dem aktiven Erleben der Natur unterstützen wir die Kinder dabei, mit allen Sinnen ihre Umwelt zu erleben und zu begreifen und Vertrauen in den eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

Das Team ist harmonisch, aufgeschlossen, arbeitet wertschätzend, fröhlich, verantwortungsvoll und freundlich.

So gehen wir in „St.Gabriel“ miteinander um!

Vorstellung/Besonderheiten

Unsere teilgeöffnete, integrative  Kindertagesstätte arbeitet  situationsorientiert und beinhaltet unter anderem  pädagogische Angebote nach der Lehre von Sebastian Kneipp.

Das bedeutet, dass wir unsere Angebote stets  nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausrichten.

Kinder mit Verzögerungen in der Entwicklung werden inklusiv betreut. 

Räumlichkeiten

Unser Kindergarten verfügt über 3 Kindergartengruppen (mit Atelier, Ruheraum, Kinderrestaurant, Turnhalle, Lese- und Musikzimmer und Spielflur)  und 2 Krippengruppen (Schlafraum, Bewegungsraum, Spielflur und Kinderrestaurant)

Außenanlagen

Unser Garten bietet den Kindern noch weitere Möglichkeiten sich zu entfalten und ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden. 

Tagesablauf

Krippe:

Der Tagesablauf beinhaltet jeweils das Freispiel, die Brotzeit und den gemeinsamen Morgenkreis. Der Ablauf  sowie die verschiedenen Lernangebote und Aktiomen werden von den Gruppen individuell altersentsprechend gestaltet.

Die Kinder können in der Kita zu Mittag essen und nachmittags im gemütlichen Schlafraum ausruhen.

 

Kindergarten:

Die Kindergruppen bieten individuelle Aktionen an. Zusätzlich gibt es zwei freie Öffnungstage in der Woche - dann können die Kinder sich im Kindergartenbereich aussuchen wo und was sie tun wollen - dazu  sind das Atelier, das Lese-und Musikzimmer, die Turnhalle und die Gruppenräume mit verschiedenen Angeboten geöffnet.

Die Brotzeit können die Kinder im liebevoll gestalteteten KInderrestaurant einnehmen.

Jeden Mittwoch sind die Kindergartenkinder draußen - dann geht es in den Wald, zum Erkunden auf die Wiese oder an den Bach,  auf einen Spielplatz. Je nach Thema der Gruppe kann auch eine Exkursion stattfinden.

Für die Kindergartenkinder besteht das Angebot des Mittagessens sowie eine Nachmittagsbetreuung. Am Nachmittag werden verschiedene Aktionen im Haus durchgeführt.

Die Aktionen und Angebote orientieren  sich an den Interessen und Wünschen der Kinder und nach dem Jahreskreis.

Das Betreuungsangebot richtet sich nach den Bedürfnissen der Familie.

 

 

 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 07.11.2022 15:42:55)