Kindergarten in der Neustadt e.V.

für Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zur Einschulung

Adresse
Kindergarten in der Neustadt e.V.
Bleichweg 1
95028 Hof
Träger
Verein Kindergarten in der Neustadt e.V.
Bleichweg 1
95028 Hof
kindergarten-neustadt@t-online.de
09281/18155 (Diana Künzel)
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
Schließtage3 Wochen im Sommer und
zwischen Weihnachten und Silvester,

2 Tage für Konzeptionsarbeit
Fremdsprachen Türkisch
Besonderes pädagogisches Konzept teiloffenes Konzept, Projektansatz / Projektmethode (Ko-Konstruktion)
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Sprachbildung, flexibles Betreuungsangebot

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

"Hast du heute mal verschlafen und hast Stress am Morgen?

                              Mach dir keine Sorgen! 

                Wir nehmen dein Kind zu jeder Tageszeit, 

            das ist doch für uns eine Selbstverständlichkeit." 

 

Wir bieten für alle flexible Bring-/und Abholzeiten an

Montag bis Donnerstag 7:00 bis 17:00 Uhr

Freitag                           7:00 bis 15:30 Uhr

 

 

Hier noch ein paar weitere wichtige Informationen über uns: 

"Marienkäfer, Schmetterlinge, Regenwürmer und Ameisen,

                        wir gehen auf viele Reisen.

              Ob im Garten, außer Haus oder im Zimmer, 

 als Forscher und Entdecker entdecken wir überall und immer!"

Wir liegen zwar etwas versteckt am Rande der Stadt, sind aber trotzdem zentral und ganz schnell am Theresienstein, am Markt oder in der Altstadt.

 

"Kleine&Große", bei uns sind alle zusammen in 4 verschiedenen festen Gruppen. Am Nachmittag dürfen sich die Kinder aber gerne gegenseitig in den anderen Gruppen besuchen gehen...

Für unsere "Kleinsten" bieten wir zusätzlich am Vormittag die Möglichkeit, in einem eigenen Raum die Welt nach ihren Bedürfnissen zu erforschen, entdecken & sich kreativ auszutoben. Nach dem Mittagessen können sich die Kleinen zum Schlafen zurückziehen.

 

 

Ahmet, Mehmet, Franz & Hans

bei uns erlebt man Vielfältigkeit ganz!

Neue Kulturen, Sprachen, Traditionen,

offen sind wir für alle Religionen! 

Zwei ausgebildete Sprachfachkräfte begleiten uns im Alltag bei der sprachlichen Entwicklung der Kinder mit Migrationshintergrund. 

 

Beginnt die Vorschulzeit, ist das für alle Kinder ein Highlight!

Große Planungen, Ausflüge & eine Übernachtung mit Party, fühlen sich so an wie bunte Smartie ;)

Unsere "Vorschulpiraten" werden von 2 päd. Fachkräften begleitet. Die Gruppe trifft sich jede Woche, um sich gemeinsam auf die Schule vorzubereiten.

Außenanlagen

Gemüseanbau, Blumen gießen, jeder kann sich anschließen. 

Wir wollen die Natur entdecken und unseren Tisch mit eigener Ernte decken.

Unser riesiger Garten bietet viele Möglichkeiten zum Entdecken und Austoben.

Neben großen Spielgeräten, Fahrzeugen, Bällen & Wasserspielen im Sommer, gibt es auch 

Obst- und Gemüsebeete/Bäume zum Pflegen und Ernten. 

Tagesablauf

Unser Tagesablauf gestaltet sich aus gemeinsamer Freispielzeit und pädagogischen Angeboten, die sich an den 

gruppeninternen Kinderkonferenzen orientieren. Danach gestaltet jede Gruppe individuell ihren Tagesablauf.

Auch die Turnhalle und der Außenbereich werden mit einbezogen. 

 

Einmal in der Woche treffen sich alle Kinder in Kleingruppen zu einem gemeinsamen Morgenkreis. 

 

Essen

Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit 3x am Tag an einem gemeinsamen Essen teilzunehmen.

Unsere Optionen: -Frühstück: von zu Hause (kalte Brotzeit)

                             -Mittagessen: kalte Brotzeit von zu Hause

                                                   warmes Essen von der Großküche "Diakonie am Campus"

                                                   Topf mit Essen von zu Hause (was bei uns erwärmt wird)

                              -Nachmittagsbrotzeit: kalte Brotzeit von zu Hause 

 

Ausserdem findet 2x im Monat ein gesundes Frühstück in Zusammenarbeit mit den Eltern statt.

Der Biomarkt Münchberg beliefert uns im Rahmen des EU-Schulobstprojekts Obst/Gemüse, Milch, Joghurt und Käse. 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 11:48:18)