Hort Selbitz

Kinder im Grundschulalter

Adresse
Hort Selbitz
Schulstr. 9
95152 Selbitz
Träger
Diakonie Hochfranken JuFMPB gGmbH
Klostertor 2
95028 Hof
Hort-Selbitz@diakonie-hochfranken.de
09252492 (Daniela Bamberg)
015153110387 (Nadja Langner)
Öffnungszeiten11:00 - 17:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
SchließtageDie Schließtage werden zu Beginn des jeweiligen Betreuungsjahres bekanntgegeben
Religion christlich
Besonderes pädagogisches Konzept Lebensbezogener Ansatz, Projektansatz / Projektmethode (Ko-Konstruktion), Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Der Kinderhort in Selbitz gehört zur Diakonie Hochfranken, Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung gGmbH. Diese stellt ein System flexibler und bedarfsgerechter Angebote für Kinder, Jugend und Familien dar.

Der Hort befindet sich im Schulhaus der Grundschule und bietet in 2 Gruppen Platz für insgesamt 40 Kinder.

Wir haben von Montag bis Donnerstag nach Schulschluss bis 17.00 Uhr und am Freitag bis 16.00 Uhr geöffnet.

Während der Ferienbetreuung öffnet die Einrichtung bereits um 7.00 Uhr.

Die Hausaufgabenbetreuung (in enger Zusammenarbeit mit der Grundschule) und die Freizeitgestaltung (bedarfsorientierte Projekte, AGs und Angebote) sind wichtige Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit.

Unsere Einrichtung steht unter staatlicher Aufsicht und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen des BayKiBig (Bayerisches Kinder Bildungs- und Betreuungsgesetz). Die Kinder werden ausschließlich durch Fachpersonal betreut (päd. ausgebildete Fach- und Ergänzungskräfte).

Räumlichkeiten

Der Hort hat im Schulhaus einen eigenen Bereich mit 2 großen Gruppenräumen und einem Mehrzweckzimmer.

Neben einem eigenen Bereich in der Schulküche und der "Mensa" können die Kinder die schuleigene Turnhalle, den Pausenhof und den Schulgarten nutzen.

Tagesablauf

Während der Schulzeit kommen die Kinder nach Schulschluss zu uns in den Hort.

Feste Eckpunke unserer Tagesstruktur sind das gemeinsame Mittagessen um 13.15 Uhr und die gleitende Hausaufgabenzeit vor und nach dem Mittagessen.

Das Freizeitangebot (Freispiel, Projekte, Angebote, etc.) richtet sich zeitlich flexibel nach den Schulschlusszeiten der Kinder und dem Umfang der Hausaufgaben.

Essen

In unserer Einrichtung bieten wir täglich ein warmes Mittagessen an, welches durch unseren Caterer, den Birkenhof Wüstenselbitz, zum Preis von derzeit 4,00€ pro Portion geliefert wird.

Die Teilnahme an der Mittagsverpflegung ist nicht verpflichtend, es besteht auch die Möglichkeit, den Kindern eine zusätzliche Brotzeit mitzugeben.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 31.01.2025 11:44:11)