Ev. Kinderhaus Lutherkirche

Krippe ab 9 Monate Kindergarten von 2,8 Jahre - 6 Jahre

Adresse
Ev. Kinderhaus Lutherkirche
Lutherstraße 49
95030 Hof
Träger
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hof-Lutherkirche
Hofecker Straße 9
95030 Hof
Öffnungszeiten06:30 - 16:30 Uhr
SchließtageSommerferien:
15 Tage
Fremdsprachen Deutsch, Griechisch, Russisch, Ukrainisch
Religion evangelisch
Besonderes pädagogisches Konzept teiloffenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Elternverein/-initiative, Kooperationseinrichtung, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Liebe Eltern,

ab dem 01. Februar ist es möglich, sich online bei uns anzumelden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer: 09281/65077.

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Kinderhaus befindet sich am Rande der Stadt Hof in Richtung Köditz.

Unser Träger ist die Lutherkirchengemeinde mit Pfarrer Mederer als Geschäftsführer.Gemeinsam werden hier kirchliche Feste begangen , religiöse Werte vermittelt und Nächstenliebe gelebt.

Wir arbeiten  mit dem teiloffenen Kozept ( siehe HomePage der Lutherkirche/Kinderhaus),

haben zwei Kindergartengruppen( altersgemischt von 3-6 Jahren) mit jeweils 25 Kindern und eine Krippengruppe mit 12 Kindern.

In jeder Gruppe gibt es 3 x pädagogisches Personal. 

Bedürfnisorientiert und individuell möchten wir mit den Kindern arbeiten , der Natur verbunden und sie  musikalisch erziehen.

Vorschularbeit ist ein halbes Jahr vor Schulantritt ein wichtiges Thema und Vermittlung von Deutschkenntnissen ab 4,5 Jahren vom Personal und Lehrkräften der Schule.

Enge Zusammenarbeit mit Frühförderungsstellen und  Jugendamt.

Räumlichkeiten

 

Wir haben viel Platz, dass sich jedes Kind genügend entfalten kann. Eine große Turnhalle lädt zum Auspowern ein und jede Gruppe hat einen Intensivraum zum Lernen und Zurückziehen. Auf der Empore gibt es extra Spielmöglichkeiten und für die Kindergartenkinder einen Ausruhraum.Für Förderangebote gibt es ein separates Zimmer.

Die Krippenkinder haben einen abgetrennten Bereich zum Spielen und Entdecken. Unsere Kleinsten haben ebenso Wickel/Waschraum und Schlafraum zusätzlich.

Zur Besichtigung unseres Kinderhauses sind Sie herzlich eingeladen.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren uns per Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Außenanlagen

Ein großzügig angelegter Garten mit Wiese, Obstbäumen und angelegten Hochbeeten laden die Kinder zum Spielen ein.

Sandkästen, Spielgeräte, Schaukeln, Spielfahrzeuge sind ausreichend vorhanden. 

Die Krippenkinder haben einen eigenen Spielgarten.

Selbst gemalte Zaunlatten von ehemaligen und aktuellen Kindern machen die Ansicht immer bunter.

Essen

Das Mittagessen bekommen wir vom Essenanbieter der Diakonie in Martinsberg.

Frühstück und Nachmittagsvesper bringen die Kinder von zu Hause mit.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 18:01:35)