Mamma Lupa Waldkindergarten

3 Jahre bis Schuleintritt

Address
Mamma Lupa Waldkindergarten
Wacholderstraße Ende
82515 Wolfratshausen
Funding authority
Mamma Lupa e.V.
Stobäusstr. 62
82515 Wolfratshausen
team@mammalupa.org
http://mammalupa.org
0173-5854154 (Sarah Obermeier)
Opening times8:00 AM - 2:00 PM o'clock
Closing days30 Schließtage + 5 Teamtage
Specially educational concept inclusion, livebased approach, nature education, Situation orientated approach, Wood-Pedagogy
Extras Child care with special focus on environmental education, Integrative facility

Current information

Waldkindergarten: Einladung zum Infotag am Dienstag, den 28.01.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Waldkindergarten stellt sich vor. Für alle Eltern, die an einem Kindergartenplatz interessiert sind, veranstalten wir einen Infotag.

Datum: Dienstag, 28.01.2025
Zeit: 15:00–16:30 Uhr
Ort: Ende der Wacholderstraße, 82515 Wolfratshausen

Ablauf:
15:00–15:30 Uhr: Besichtigung des Waldwagens und des Platzes
15:30–16:00 Uhr: Mamma Lupa e. V., pädagogisches Team und Elternbeirat stellen sich vor
16:00–16:30 Uhr: Zeit für Fragen und kurze Einzelgespräche

 

Wichtige organisatorische Hinweise:

  • Zur besseren Planung wäre es gut, wenn Sie sich unter team@mammalupa.org  für den Infotag anmelden.
  • Bitte nicht in der Wacholderstraße parken, da diese eine enge Sackgasse ist. Für Fährräder haben wir reichlich Platz auf unserem Gelände! Vielen Dank.
  • Gerne können Sie Ihre Kinder mitbringen. Sie können in Ihrer Sichtweite auf dem Gelände vor dem Waldwagen spielen.  Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag keine Kinderbetreuung anbieten.
  • Die Veranstaltung findet im Freien statt.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen!

Sarah Obermeier
(Vorstand Mamma Lupa e. V.)

 

Introduction/specifics

Unser Waldkindergarten stellt sich vor:

Träger des Mamma Lupa Waldkindergartens ist der 2013 gegründete gemeinnützige Verein Mamma Lupa e.V. Dieser wird von den zwei Vorsitzenden Sarah Obermeier und Matthias Obermeier sowie der Kassiererin Kathrin Maier geführt. Aktuelle Intitiaven des Vereins sind der Mamma Lupa Waldkindergarten und die Waldwichtel-Eltern-Kind-Gruppe.

Unseren Waldkindergarten gibt es seit September 2015. Wir sind eine eingruppige Einrichtung mit 23 Plätzen und können zwei Integrationskinder aufnehmen. Das Waldteam besteht aus einer Erzieherin, einer Kinderpflegerin und einer Zusatzkraft. Die Buchungszeiten sind von 8.00 - 13.00 Uhr oder von 8.00 - 14.00 Uhr von Montag bis Freitag , wobei unsere Kernzeit zwischen 8.45 und 12.45 Uhr stattfindet.

Unsere Waldkindergarten-Gruppe bewegt sich hauptsächlich in der freien Natur. Ausgehend von unserem Waldwagen-Platz in Wolfratshausen Nantwein können wir einige Plätze im angrenzenden Wald und an der Isar nutzen und spazieren auf den Wegen des Naturschutzgebietes. Bei Wetterlagen, die einen (dauerhaften) Aufenthalt in der Natur nicht zulassen, steht uns unserer beheizbare Bauwagen zur Verfügung, der auf einer Wiese am Ende der Wacholderstraße in Wolfratshausen Nantwein (mit genug Abstand zu den Bäumen) steht. Dieser verfügt zusätzlich über eine Komposttoilette.

Tagesaublauf:

  • 8.00 - 8.45 Uhr: Bringzeit: Ankunft und Begrüßung der Kinder. Die Kinder können sich frei auf unserem Waldwagen-Platz bewegen, im Sand buddeln, Rollenspiele spielen oder an bereit gestellten Tischen malen, basteln oder Bücher anschauen / vorgelesen bekommen.
  • 9.00 Uhr : Morgenkreis: unterschiedliche Begrüßungslieder, Abzählen / Rechnen/ wer fehlt? Tagesbesprechung, pädagogische Inhalte
  • 9.30 Uhr: Aufbruch in den Wald
  • 10.00 Uhr:gemeinsame  Brotzeit am Waldplatz; die Gruppe sitzt mit eigener Sitzunterlage und Tischsets im Kreis am Boden; es wird eine Geschichte vorgelesen.
  • Nach der Brotzeit: Freispiel: Je nach Waldplatz klettern, Seilkonstruktionen, Lagerbau, Rollenspiele, balancieren, Sand, Wasser, mitgebrachte Bastelmöglichkeiten (hauptsächlich Basteln mit Naturmaterial), schnitzen
  • 12.00 Uhr: Rückweg zum Waldwagen-Platz
  • 12.00 Uhr: Abschlusskreis mit Verabschiedung
  • 12.45 -13.00 Uhr: erste Abholzeit
  • 13.00 - 13.45 Uhr: Mittagessen (zweites selbstmitgebrachtes Essen) und Freispiel
  • 13.45 - 14.00 Uhr: zweite Abholzeit
Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/01/2025 14:27:03)