Kath. Kindergarten St. Sebastian

18 Monate (in Ausnahmefällen ab 12 Monaten) bis hin zur Schulreife.

Adresse
Kath. Kindergarten St. Sebastian
Badstr. 2a
82515 Wolfratshausen
Träger
Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Marienplatz 4
82515 Wolfratshausen
badstrasse.wolfratshausen@kita.ebmuc.de
http://www.st-andreas-wolfratshausen.de/Andreas/kiga/Kindergarten.html
08171-818932 (Katrin Trischberger)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
SchließtageDen aktuellen Schließzeitenplan erhalten Sie vor Ort in der Kita.
Fremdsprachen Deutsch
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Lebensbezogener Ansatz, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Liebe Eltern künftiger Kita-Kinder,                                                                                                                                      

bitte beachten Sie, dass für die Aktivierung/Berücksichtigung Ihrer Online-Vormerkung ein persönliches Kennenlernen mit Ihrem Kind in der Kita St. Sebastian Voraussetzung ist. 

Falls wir uns am Tag der offenen Tür noch nicht persönlich kennengelernt haben, laden wir Sie hiefür am Montag, den 17.03.2025 von 15:00 - 16:00 Uhr zu uns in die Einrichtung ein. Bitte melden für diesen Nachmittag unter: badstrasse.wolfratshausen@kita.ebmuc.de mit einer kurzen E-Mail an. 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

 

Die Kindertageseinrichtung St. Sebastian stellt sich vor:                         

Für unsere Kindertageseinrichtung besteht eine Betriebserlaubnis für 87 Kinder. Es gibt eine Krippengruppe und drei Kindergartengruppen. Die Kinderkrippe wird von 12 Kleinkindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren besucht. In den drei Kindergartengruppen werden insgesamt 75 Kinder betreut, im Alter von 3 Jahren bis zur Schulreife. In einer Kindergartengruppe sind bis zu 25 Kinder untergebracht.

Unser Leitspruch lautet: „Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, sind sie älter geworden, gib ihnen Flügel“.

Gemäß diesem Sprichwort haben wir folgendes Leitbild für unsere Einrichtung erarbeitet:  -Wer Wurzeln hat, kann fliegen-

Um diese Wurzeln zu geben, bieten wir dem Kind eine geborgene und liebevolle Atmosphäre, in der es sich wohl fühlen und in der Gemeinschaft zu einer selbständigen, kommunikations- und kritikfähigen Persönlichkeit heranwachsen kann. Wir sehen das Kind in seiner Einzigartigkeit und Persönlichkeit und bringen ihm Wertschätzung entgegen. Wir vermitteln Geborgenheit, Sicherheit, Hilfsbereitschaft und Fairness. Dazu gehört auch, den Kindern Grenzen aufzuzeigen, denn damit geben wir ihnen ein Gefühl der Sicherheit und der Verlässlichkeit. Wir sind eine Kindertageseinrichtung unter katholischer Trägerschaft, leben und vermitteln Werte des christlichen Glaubens. Jedes Kind ist bei uns in der Kindertageseinrichtung St. Sebastian herzlich willkommen und wird unabhängig seiner Religion, Nationalität, Herkunft und persönlichen Entwicklung angenommen und geachtet. Alle Kinder werden von uns als eigenständige Persönlichkeiten mit individuellen Fähigkeiten, Vorlieben und Interessen gesehen, die wir gemeinsam im Kindergarten und in der Kinderkrippe stärken wollen.

Wir begegnen Eltern achtungsvoll und wünschen uns einen freundlichen, offenen und ehrlichen Umgang miteinander. Wir arbeiten auf der Grundlage des BayKiBiG, familienergänzend und -unterstützend im Bereich der Bildung, Erziehung und Betreuung.

Als staatlich anerkannte Kindertageseinrichtung, orientiert sich unsere pädagogische Arbeit am Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP). Viele Beispiele und Erläuterungen zur Umsetzung unserer pädagogischen Arbeit können Sie im Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan nachlesen, sowie in der pädagogischen Konzeption unserer Einrichtung.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.

Herzliche Grüße,

Katrin Trischberger mit dem gesamten Team der Kita St. Sebastian

Angebotene Betreuungsarten zum 18.07.2025:

Betreuungsart
 Krippe
 Kindergarten