Vorstellung/Besonderheiten
Sie suchen für ihr Kind einen liebevollen Platz im Herzen von Wipperfürth?
Herzlich Willkommen im ev. Familienzentrum Sonnenkäfer
Um den gewachsenen Ansprüchen an eine qualitativ hochwertige Kindertagesbetreuung gerecht zu werden haben wir 2012 mit dem Bau einer neuen Kindertagesstätte begonnen und sind im September 2013 in den Neubau eingezogen.
Unser Neubau ist in 3 Gruppen unterteilt:
- Sonnenscheingruppe (Kinder von 2 bis 6 Jahren) Maximal 20 Kinder
- Mäusegruppe (Kinder von 2 bis 6 Jahren) Maximal 20 Kinder
- Käfergruppe (Kinder von 3 bis 6 Jahren) Maximal 24 Kinder
2013, nach unserem Umzug in den Neubau, haben wir in den frei gewordenen Räumen des alten Kindergartens zwei sogenannte Nestgruppen eingerichtet. Die erste Gruppe eröffnete im Dezember 2013 und die zweite Gruppe nahm den Betrieb im April 2014 auf.
Unsere Nestgruppe ist in 2 Gruppen unterteilt:
- Käfernest (Kinder von 0,6 bis 2 Jahren) Maximal 10 Kinder
- Sonnenscheinnest (Kinder von 0,6 bis 2 Jahren) Maximal 10 Kinder
Unser Familienzentrum
Seit 2019 sind wir als Familienzentrum zertifiziert.
Unsere Arbeit besteht darin:
- Bestmögliche Förderung und frühkindliche Bildung anzubieten
- Niederschwellige bedarfsgerechte Angebote für Kinder und Eltern bereitzustellen
- Durch integrative Angebote Familien mit Migrationshintergrund zu unterstützen
- Einbeziehung von Kindern und Eltern im Sozialraum
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Beratung und Begleitung/ Vermittlung in Problemsituationen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kindertagespflege, Erstberatung im Familienzentrum und Weitervermittlung
Wir organisieren und vermitteln Hilfsangebote die das Wohlergehen der Familien in den Mittelpunkt stellen. Durch eine gute Vernetzung mit unseren Kooperationspartnern, im Stadtzentrum, bieten wir eine breite Palette von Beratungs- und Hilfsangeboten, sowie Bildungsangebote an.
Plus Kita
Um die Familien unseres Familienzentrums gut unterstützen und begleiten zu können, hat uns der Jugendhilfeausschuss der Hansestadt Wipperfürth als Plus Kita benannt. Durch die Benennung zur Plus Kita stehen uns die Mittel zu Verfügung, eine halbe Stelle mit einer „Plus-Kita-Fachkraft“ zu besetzen.
Unsere Plus-Kita-Fachkraft ist zudem zertifizierte Sprachförderfachkraft. Sie ist zuständig für die zusätzliche Sprachförderung der Kinder unseres Familienzentrums. Darüber hinaus vermittelt sie Hilfsangebote und besucht unsere Familien auch (in Kooperation mit der Flüchtlingsberatung) unter Einbeziehung mehrsprachiger Ansprechpersonen.
Dazu haben wir besondere Unterstützungsprogramme installiert, wie unser offenes Mitnahme–Regal, eine Spielothek, eine Eltern–Tauschbibliothek und eine Kinderbuch-Ausleihe. Diese Angebote werden von der Plus–Kita–Fachkraft gepflegt und aktualisiert.