Katholische Kindertagesstätte St. Michael

Adresse
Katholische Kindertagesstätte St. Michael
Schafackerstraße 39
79576 Weil am Rhein
Träger
Römisch-Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein
Rudolf-Virchow-Straße 8
79576 Weil am Rhein
kita-st.michael@kath-weil.de
07621/75098 (Sabine Kolibaba)
Öffnungszeiten07:30 - 14:00 Uhr
Schließtage26 Schließtage im Kalenderjahr
Fremdsprachen Englisch, Französisch, Polnisch
Religion katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Montessori Pädagogik, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Vorstellung

Herzlich willkommen in der Kita St. Michael

 

Gedanken, die unsere pädagogische Arbeit tragen:

Mittelpunkt aller pädagogischen Arbeit in unserer Kita ist das Kind. Unsere Haltung gegenüber dem Kind ist von Wertschätzung geprägt. Dies ermöglicht dem Kind, sich als selbstwirksam zu erleben. Wir gestalten die Räume der Kita bewusst als Spiel-, Erfahrungs- und Lebensraum für Kinder. Für das Wohlgefühl der Kinder hat der Garten einen großen Stellenwert.

Wir vermitteln christliche Werte. Wir begegnen allen Menschen mit Respekt und Achtung, unabhängig welcher Religion und Weltanschauung sie angehören.

Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten mit den Eltern zum Wohle des Kindes zusammen. Dabei sind regelmäßige Entwicklungsgespräche von wesentlicher Bedeutung.

 

Räumlichkeiten

Unsere Räumlichkeiten:

  • vier Gruppenräume

  • großer Mehrzweckraum

  • ein Intensivraum

  • eine Kinderbücherei

  • zwei Waschräume mit sanitären Anlagen und Wickeltisch

  • eine Küche

  • ein Mitarbeiterraum

  • ein Büro

Tagesablauf

Tagesablauf

VÖ-Gruppe

  • 07:30 – 09:15 Uhr: Die Kinder kommen in der Einrichtung an, Zeit für freies Spiel
  • 09:15 – 09:45 Uhr: Morgenkreis
  • 09:45 – 12:00 Uhr: freies Spiel im Gruppenraum mit freiem Frühstück, Zeit für Angebote, freies Spiel im Außengelände
  • 12:00 Uhr: Mittagessen:
  • 12:45 Uhr: Abschlusskreis
  • 13:00 - 14:00 Uhr: freies Spiel im Außengelände oder im Haus
  • 13:30 - 14:00 Uhr: Abholen der Kinder

Regelgruppe

  • 07:30 – 09:15 Uhr: Die Kinder kommen in der Einrichtung an, Zeit für freies Spiel
  • 09:15 – 09:45 Uhr: Morgenkreis
  • 09:45 - 13:00 Uhr: freies Spiel im Gruppenraum mit freiem Frühstück, Zeit für Angebote, freies Spiel im Außengelände
  • 11:15 - 11:30 Uhr Abschlusskreis
  • 12:30 - 13:00 Uhr: Abholen der Kinder

 

  • 14:00 - 16:30 Uhr (Dienstag und Donnerstag): freies Spiel im Außengelände oder im Haus, Zeit für Angebote.
  • 14:00 - 14:30 Uhr: Ankommen der Kinder
  • 16:15 - 16:30 Uhr: Abholen der Kinder

Essen

Essen

Freies Frühstück:

Die Kinder bringen ihr gesundes Frühstück von zu Hause mit.

Mineralwasser und Tee steht den Kindern jederzeit zur Verfügung.

 

Gemeinsames Mittagessen in der VÖ-Gruppe:

Ein warmes Mittagessen wird von der Firma Zahner Feinkost in die Einrichtung geliefert. Das Essen wird separat berechnet.

Alternativ besteht die Möglichkeit, ein Brot, Obst, Rohkost, Joghurt von zu Hause mitzubringen.

 

Mineralwasser und Tee steht den Kindern jederzeit zur Verfügung.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 07.04.2025 00:23:41)