Kinderhaus Regenbogen

1 Jahr bis Schuleintritt

Address
Kinderhaus Regenbogen
Ladestr 1
75045 Walzbachtal
Funding authority
Gemeinde Walzbachtal
Wössinger Str. 26-28
75045 Walzbachtal
kita-regenbogen@walzbachtal.de
http://www.walzbachtal.de/pb/,Lde/1412691.html
07203 3469917 (Frau Bühler)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysWeihnachtsferien (ca. wie Schulen),
Sommerferien 2 Wochen,
2 pädagogische Tage (Juli und Dezember/Januar)
Extras care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Unser Kinderhaus besteht aus 3 Krippengruppen im Alter von einem bis drei Jahren und 3 Kita-Gruppen für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.

Die Eltern können zwischen folgenden Betreuungsmodulen wählen:

Verländerte Öffnungszeiten (VÖ): 07.00 bis 14.00 Uhr

Ganztagsbetreuung kurz (GT kurz): 07.00 bis 15.30 Uhr

Ganztagsbetreuung lang (GT lang): 07.00 bis 17.00 Uhr  

Rooms

Von der Ladestraße aus gelangt man über unsere Eingangsbrücke direkt in den hellen, offenen Eingangsbereich und unser Foyer. In diesem oberen Geschoss befinden sich die Gruppenräume der Krippe. An jedem Krippenbereich ist direkt ein eigener Schlafraum sowie ein Wickel-/Toilettenbereich angegliedert.

Des Weiteren befinden sich auf dieser Etage ein großer Spielflur für die Kinder, ein Kinderwagnraum, der Schuhraum der krippenkinder, ein Kreativbereich, unser Kinderbad, ein Bewegungsraum, eine Elternecke, das Leitungsbüro, sowie Besprechungs- und Pausenräume. 

Über eine der beiden Treppen oder unseren behindertengerechten Aufzug gelangt man in das Gartengeschoss, in welchem die drei Kita-Gruppen angesiedelt sind. Herzstück des Gartengeschosses ist unser großes Atrium. Dieses bietet jede Menge Platz für gemeinsame Singkreise, Bewegungsangebote oder auch Elternabende, Elterncafés etc. Vom Atrium aus gelangt man zu den Kita-Gruppen. Jede Kita-Gruppe hat neben einem großzügigen Gruppenraum, einen eigenen Nebenraum, welcher zum ungestörten Spielen einlädt.

Ein weiteres Highlight im Gartengeschoss ist unser "Kinderrestaurant", in welchem in einer schönen Atmosphäre gegessen werden kann. Auch hauswirtschaftliche Angebote wie Backen und Kochen können hier stattfinden.

Weitere Räumlichkeiten im Gartengeschoss sind das "Wohnzimmer" (ein kleiner Raum mit Sofa, welcher unsere Bücherei beherbergt), der "Bunte Treff" (ein Raum extra für die Kinder im letzten Kindergartenjahr vor der Einschulung), ein Schlafraum, ein Gummistiefelraum für die Kitakinder sowie unsere Küche, in welcher die Mahlzeiten für die Kinder vorbereitet werden.

Wie der Name bereits sagt, gelangt man vom Gartengeschoss aus direkt in unser Außengelände.

Outdoor Facilities

Unser großes und weitläufiges Außengelände wurde naturnah angelegt. Die Hügel laden zum Ausprobieren und Klettern ein. Ein Weidenhäuschen schafft Anlässe zum Rollenspiel. Verschiedene Baumaterialien ermöglichen ein großflächiges Bauen. Die Nestschaukel bietet Gelegenheit zum Entspannen und genießen der Schaukelbewegung. Im Sand kann gebuddelt und dank unserem Brunnen Wasserläufe entworfen werden.Die große Wiese ist Treffpunkt für Fußball- und Bewegungsspiele. Abgerundet wird das Außengelände durch einen gepflasterten Weg, auf welchem die Kinder mit Rollern, Dreirädern und anderen Fahrzeugen das Außengelände durchqueren können.

Zusätzlich können die Krippenkinder neben dem oben beschriebenen Bereich einen kleinen eigenen Krippenbereich nutzen, welcher auf die Bedürfnisse des Alters angepasst ist. Zudem haben die Krippengruppen einen direkten zugang zu einem großen Balkon, auf welchem ebenfalls gespielt, geforscht, entspannt und ab und an auch mal gepicknickt werden kann.

Food

Ein wichtiger Bestandteil des pädagogischen Konzepts im Kinderhaus Regenbogen ist die bewusste und gesunde Ernährung.

Jeden Tag wird daher von den Mitarbeiter*innen des Kinderhauses eine Frühstücksbuffet mit Obst, Gemüse, Müsli, Joghurt/Milch, Brot sowie Frischkäse, Brotaufstriche und Butter gerichtet. 

Beim Mittagessen haben die Eltern die Wahlmöglichkeit, ob ihr Kind warmes oder kaltes Mittagessen erhalten soll. (Kinder welche über 7 Std/Tag betreut werden, müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein warmes Mittagessen erhalten). Das warme Mittagessen wird uns von der Firma Hausgemacht Bio-Catering OHG aus Sulzfeld geliefert. Das kalte Mittagessen bringen die Kinder von zu Hause mit.

Nachmittags erhalten die Kinder ebenfalls nochmals Obst oder Gemüse durch das Kinderhaus.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 07/10/2022 10:24:16)