Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth

Adresse
Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth
Bahnhofstr 37
75045 Walzbachtal
Träger
Röm. kath. Kirchengemeinde Bretten- Walzbachtal.
Erbprinzenstraße 34
75175 Pforzheim
KitaSt.Elisabeth.Joehlingen@kath-bretten.de
http://www.kath-bretten.de/einrichtungen/kindertagesstaetten/joehlingen/
07203 1589
Öffnungszeiten07:30 - 15:30 Uhr
Schließtage30 Tage
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, teiloffenes Konzept, Naturwissenschaften/Projektmethode, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Betreuungszeiten:

KITA  : ab 3 Jahren bis Schuleintritt
VÖ- Betreuung     Montag bis Freitag          7:30-14:00
GT-  Betreuung    Montag bis Donnerstag   7:30- 15:30
                             Freitag   7:30-14:00

KRIPPE : ab 1 Jahr bis 3 Jahre                                                                                                                                             VÖ- Betreuung  Montag  bis Freitag          7:30- 14:00                                                                                                                RG- Betreuung Montag  bis Freitag          8:00- 12:00

 

Räumlichkeiten

In der Kita spielen, lernen und lachen bis zu 90 Kinder in 4 KITA-Gruppen und 20 Kinder in der Krippe. Die Kinder finden in den hellen lichtdurchfluteten Räumlichkeiten in einem neu sanierten historischen Gebäude und einem architektonisch ansprechenden Neubau anregende Bildungsräume und Lernorte. Im kindgerechten und naturnahen Außenspielgelände eröffnen sich lebendige Spielwelten für die Kinder.

Die Kita arbeitet nach einem „teiloffenen“ pädagogischen Konzept mit vier Stammgruppen im Hauptgebäude und zwei Krippengruppen im historischen Elisabethenhaus. Während der „offenen“ Spiel- und Lernzeit stehen den Kita-Kindern vier Bildungsräume mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und ein großer heller Spielflur mit Tüftlerwerkstatt sowie Bereiche im Außenspielbereich zur Verfügung.

Spielbereiche- Bildungsräume  
    Bauland- Bauen, Konstruieren, Zahlenwerkstatt und Holzwerkstatt
    Farbenland- kreatives Tun und Erleben
    Spielland- Sprachbildung, Sprachfreude, Rollenspiele, Musikspaß
    Entdeckerland- Forschen, Experimentieren, Naturbegegnung
    Turn- und Rhythmikraum
    Musik- und Intensivraum
    Schlafraum
    Krippenräume mit Schlaf- und Ruheräumen
    Naturnaher Außenspielraum
 

Essen

„Die richtige Ernährung, Essen und Trinken, ist Vorrausetzung für
Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit.“

- Auszug aus dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung-

  • In der  KITA wird auf eine gesunde ausgewogene Ernährung geachtet
  • Mittagessen kann gebucht werden. " Hausgemacht" Bio- Catering beliefert die KITA 
  • In der KITA findet ein geminsames Frühstück statt

 


 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 13.06.2024 10:42:07)