Evangelische Kindertagesstätte Wächtersbach

1. Lebensjahr bis 6. Lebensjahr

Adresse
Evangelische Kindertagesstätte Wächtersbach
Poststraße 7
63607 Wächtersbach
Träger
Evangelische Kirchengemeinde
Friedrich-Wilhelm-Straße 6
63607 Wächtersbach
kindertagesstaette.waechtersbach@ekkw.de
https://kirchenblaettchen.de/index.php/wir/kindergarten-u3-betreuung
06053-7077977 (Johannes Muckelmann-Jöckel (Kita-Leitung) und Vanessa Imming (stellv. Kita-Leitung))
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
SchließtageSchließzeiten für das Jahr 2025

Ferien für unsere Kita:
Osterferien: 14.04. bis 21.04.2025
Sommerferien: 04.08. bis 17.08.2025
Winterferien: 24.12.2025 bis 04.01.2026

Brückentage:
Freitag, 02.05.2025 (nach dem 01. Mai.)
Freitag, 30.05.2025 (nach Christi-Himmelfahrt)
Freitag, 20.06.2025 (nach Fronleichnam)

Weitere Schließtage:
Montag, 17.03.2025
Donnerstag, 10.04.2025
Freitag, 11.04.2025
Montag, 06.10.2025
Religion evangelisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Interkulturelle Pädagogik, Lebensbezogener Ansatz, Naturpädagogik, Offene Arbeit, teiloffenes Konzept, Emmi Pikler, Projektansatz / Projektmethode (Ko-Konstruktion), Naturwissenschaften/Projektmethode, Situationsansatz, Situationsorientierter Ansatz
Heilpädagogische Unterstützung Körperbehinderung, Geistige Behinderung
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Sprachbildung, für Kinder mit besonderem Förderbedarf

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Die evangelische Kindertagesstätte bietet Betreuungsplätze für insgesamt 70 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren an. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitags von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr.

Im Ü3 Bereich können 50 Kinder aufgenommen werden. Neben zwei Gruppenräumen, einem großen Turnraum und dem Außengelände lädt auch der nahe gelegene Wächtersbacher Wald zum Spielen und toben ein. Im Kindertagesstättenalltag haben die Kinder die Möglichkeit neben festen Gruppenangeboten wie der Vorschulgruppe und altershomogenen Gruppen sich auch in verschiedene Aktivitäten wie z.B. dem Koch- und Backclub, Waldtage, Musik mit dem singenden und klingenden Koffer, Forschen und Turn- und Bastelangebote einzuwählen.

Der U3 Bereich bietet ein Platzangebot für 20 Kinder. Da die Kinder noch sehr klein sind gestaltet sich auch die Eingewöhnung anders als im Ü3 Bereich. Hier orientieren wir uns nach dem Berliner Modell. Neben den beiden Gruppenräumen stehen noch ein Atelier welches Raum zum Kleistern und Malen mit Körpereinsatz bietet, eine Waschstraße die zum Spielen mit Wasser einlädt und ein großer Turnraum der zum Bewegen anregt zur Verfügung. Großen Spaß haben die Kleinen im Popokreis. Hier wird nach Herzenslust gesungen und getanzt. Sehr gerne erkunden die U3 Kinder mit dem großen Kinderwagen die Umgebung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 13.07.2023 14:49:37)