Vorstellung/Besonderheiten
In meiner Tagespflegestelle betreue ich 3 Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren. Wir sind fast täglich draußen, mein Hauptaugenmerk in der Bewegung und der Sprache. Wir singen und tanzen, machen Fingerspiele, malen und basteln, wir kuscheln und toben. Dabei treffen wir regelmäßig andere Tagesmütter und -kinder in Verl, Kaunitz, Liemke und Riege. Kleine Freundschaften können entstehen.
Ein täglich immer gleich bleibender Tagesablauf ist wichtig, damit die Kinder Verlässlichkeit und Sicherheit bekommen, da Kinder keine Tageszeiten kennen. Beginnend mit der Ankunft, über das Frühstück bis hin zum freien oder angeleiteten Spiel, dem Mittagessen und -schlaf sind unsere Zeiten relativ fest im Tagesablauf integriert.
Mir ist es wichtig, dass die Kinder regelmäßigen und relativ ausgiebigen Schlaf bekommen. Darum biete ich eine Mittagspause von 12:00 bis 14:30 Uhr, in der die Kinder gemeinsam schlafen und den Tag verarbeiten können, bevor die Eltern die Kinder abholen.
Bei uns wird täglich frisch und ausgewogen gekocht. Und es gibt alles, was bunt und gesund ist und den Kindern schmeckt. Gemeinsames Essen ist uns wichtig. In der Gruppe lernen die jüngeren Kinder von den älteren und umgekehrt.
Da wir viel unterwegs sind, benutzen wir bei gutem Wetter ein Lastenrad, das für bis zu 6 Kinder geeignet ist. Bei schlechtem Wetter oder weiteren Wegen fahren wir mit einem Bulli. Hierbei sitzen die Kinder immer in für sie geeigneten Kindersitzen, die auf dem Rad oder im Auto fest an den Sitzbänken verbunden sind.
Unser Beagle Wilma ist im Haus und im Garten immer mit dabei. Sie lässt sich streicheln und füttern und die Kinder lernen den Umgang mit Haustieren.