Städt. Kindertageseinrichtung Schmelzer Weg

Kinder ab drei Monaten bis zur Einschulung ________________________________________________ Denken Sie bitte daran, bei ihrer Betreuungsanfrage immer E-Mail und Telefonnummer anzugeben ________________________________________________ Bitte geben Sie uns zusätzlich im Feld „Bemerkungen“ einen Hinweis, ob Ihr Kind bereits einer Frühförderstelle bzw. dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) vorgestellt wurde

Address
Städt. Kindertageseinrichtung Schmelzer Weg
Schmelzer Weg 13
53844 Troisdorf
Funding authority
Stadt Troisdorf
Kölner Str. 176
53840 Troisdorf
KG_Schmelzerweg@Troisdorf.de
http://www.troisdorf.de
02241 1699866 (022411699866)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysWir schließen jährlich, an drei pädagogischen Planungstagen, zwei Wochen der Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr,
zum Betriebsausflug der gesamten Stadtverwaltung und ggf. an Brückentagen.
Die Einrichtungsleitung informiert die Eltern rechtzeitig per Aushang über die jährlichen Schließtage.
Foreign languages German
Denomination non-denominational
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care, parents association

Introduction/specifics

Die städtische Kindertagesstätte Schmelzer Weg wurde im Jahr 2011 eröffnet und liegt im troisdorfer Stadtteil Sieglar. Dieser Stadtteil kennzeichnet sich besonders durch sein heterogenes soziales Umfeld aus. So leben viele Familien unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft nah beieinander, wodurch das gemeinsame Lebensfeld komplex und erfahrungsreich gestaltet wird.
In unserer zweigruppigen Einrichtung werden alle Kinder wöchentlich 45 Stunden betreut und gewährleistet somit eine ganztägige Betreuung.
Unsere Raupengruppe bietet dazu für bis zu 10 Kinder im Alter zwischen 0-3 Jahren (Gruppenform II) Betreuungsplätze an, während unsere Schmetterlingsgruppe insgesamt bis zu 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren (Gruppenform III) betreut.

Rooms

Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich auf zwei Etagen, wobei jeder Gruppe im Haus eine Etage zur Verfügung steht. Auf der unteren Etage befindet sich unsere Raupengruppe. Dieser stehen sowohl ein altersentsprechend eingerichteter Gruppenraum, sowie ein bewegungsorientierter Nebenraum mit Rutsche zur Verfügung. Zusätzlich gehören zu der Raupengruppe zwei separate Schlafräume, ein U3-gerechter Waschraum und ein separater Wickelbereich mit Waschtisch.
Auf der oberen Etage befindet sich der Gruppenraum unserer "Schmetterlinge". Dieser ist in mehrere Förderbereiche unterteilt und besitzt zusätzlich einen großen Nebenraum. Dieser wird regelmäßig nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder umgestaltet. Ebenfalls befinden sich auf der Etage eine große Turnhalle mit verschiedensten Bewegungsmaterialien und ein mit Bühne ausgestatteter Theaterraum.

Outdoor Facilities

Unser Außengelände befindet sich im vorderen Bereich der Kindertagesstätte und ist mit verschiedenen U-3 gerechten Spiel- und Bewegungsmaterialien ausgestattet. So befindet sich dort beispielsweise eine Kletter- und Rutschanlage,  ein kleiner Sandkasten, sowie eine Wippe zum Balancieren. Unser Spielhäuschen dient den Kindern als Rollenspiel- und Rückzugsort. Zusätzlich bieten wir den Kindern unterschiedliche Spiel- und Bewegungsmaterialien, wie Rädchen, Sandspielzeug, Bälle etc. zum spielen an. Des Weiteren befinden sich an mehreren Stellen Podeste, welche die Kinder in ihre Bewegungsspiele einbauen können oder als Rückzugsort dienen. Die an manchen Stellen nachgiebige Beflasterung bietet besonders unseren jüngeren Kindern ausreichend Schutz beim Klettern und ermöglicht den Kindern genug Fläche, um mit unseren Rädchen zu fahren. Darüber hinaus befindet sich in unserem Außengelände ein  "Tastweg" welcher die Kinder immer wieder zu Sinneserfahrungen anregt.
Da unser Außengelände zur Südseite gelegen ist, werden unsere Kinder durch drei große Sonnenschirme vor der Sonne geschützt. Als Besonderheit befindet sich in unserem Außengelände ein U3-gerechter Trinkbrunnen.

Daily Schedule

Unsere Kita öffnet morgens um 7:30 Uhr. Die Kinder werden in ihrer Gruppe begrüßt. bis 9:00 Uhr sollen alle Kinder gebracht sein, danach wird die Haustüre geschlossen.  

7:30 Uhr - 8:15 Uhr    Bringphase für die "Raupen" (GF:II)
7:30 Uhr - 9:00 Uhr    Bringphase für die "Schmetterlinge" (GF:III)

8:00 Uhr - 8:30 Uhr      Frühstücksphase für die "Raupen"(GFII), danach bis 11:00 Uhr Freispiel
8:30 Uhr - 9:30 Uhr      Frühstücksphase für die "Schmetterlinge" (GFIII), danach bis 11:45 Uhr Freispiel

9:00 Uhr - 9:30 Uhr      Morgenkreis der "Raupen" (GFII) (das Kinderparlament findet statt)
09:00 Uhr - 10:00 Uhr  Morgenkrais der "Schmetterlinge" (GFIII) (das Kinderparlament findet statt)

10:00 Uhr - 10:30 Uhr   Kleingruppenförderungen der "Raupen" (GFII)
10:00 Uhr - 11:00 Uhr   Kleingruppenförderungen der "Schmetterlinge" (GFIII)

09:45 Uhr - 11:00 Uhr  Wickelzeit (nach Bedarf) und Zähneputzen

11:15 Uhr - 11:45 Uhr  Mittagessen für  "Raupen" (GF:II)
11:45 Uhr - 13:00 Uhr  Mittagessen für  die "Schmetterlinge" (GF:III)

12:00  Uhr-14:00 Uhr   Ruhephase (Schlafzeit) für die "Raupen" (GF:II)
13:00 Uhr - 14:00 Uhr  Ruhephase (Schlafzeit, Sternstunde) für die "Schmetterlinge (GF: III)

14:00 Uhr -14:30 Uhr   Je nach Bedarf Wickelzeit


14:30 Uhr - 15.00 Uhr  kleiner Snack und anschließend Freispiel in den Gruppen oder im Außengelände
15:00 Uhr -16:30 Uhr   Abholphase
16:30 Uhr                     Die Einrichtung wird geschlossen

Food

Ab 8:00 Uhr - 9:30 Uhr frühstücken die Kinder ihr, von Zuhause mitgebrachtes Frühstück. Von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr essen unsere "Raupen" zu Mittag. Anschließend nehmen unsere "Schmetterlinge" in zwei Etappen, ihr Mittagessen bis 13:00 Uhr ein.

Bei uns spielt eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung eine große Rolle.

Unsere Kochfrau - die in den Bereichen Ernährung, Lebensmittelkontrolle und Hygiene geschult ist, bereitet täglich frisch das Mittagessen für die Kinder zu. Dabei achtet sie auch auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, wie beispielsweise Allergien. Bei der Gestaltung von Speisepläne werden die Kinder miteinbezogen.Außerdem werden die Speisepläne von unserer Kochfrau nach den DGE - Quatitätsstandars erstellt.Auch steht unserer Kochfrau ein Dampfgarer zur Verfügung, der es ihr ermöglicht die Speien schonend zu zubereiten. 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 08/05/2025 22:14:54)