Evangelische Kindertagesstätte

Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt

Adresse
Evangelische Kindertagesstätte
Viktoriastr. 2
53840 Troisdorf
Träger
Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Zeughausstraße 7-9
53721 Siegburg
ev.fmz-troisdorf@ekir.de
http://www.evangelischtroisdorf.de
02241/73311 (Esther Gau Leitung)
02241/73311 (Thaddäus Arlt Stellvertretende Leitung)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Schließtage1 Woche um Weihnachten/Neujahr,
3 Wochen in den Sommerferien
Fremdsprachen Deutsch
Religion evangelisch
Besonderes pädagogisches Konzept offenes Konzept, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Das Evangelische Familienzentrum ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf. Es ist der einzige evangelische Kindergarten in Troisdorf. Unsere Arbeit ist eng mit der Kirchengemeinde vernetzt.

Die Evangelische Kindertagesstätte - Kern des Familienzentrums - liegt in der Troisdorfer Innenstadt. Wir nehmen am Leben des Quartiers teil und gestalten es mit.

Die Evangelische Kindertagesstätte wird von 43 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt besucht. Wir arbeiten mit den Kindern nach einem offenen Konzept. Es gibt keine festen Kindergarten-Gruppen, sondern zahlreiche Angebote für die Kinder, unter denen sie wählen können. Außerdem arbeiten wir mit den Kindern regelmäßig in altersgemäßen Gruppen, besonders in der U3- und der Vorschul-Gruppe.

Unsere Arbeit zeichnet sich durch das Prinzip der Partizipation aus. Wir beteiligen die Kinder bei der Planung des Kindergarten-Alltags und bei Entscheidungen in sie betreffenden Angelegenheiten.

Räumlichkeiten

Das Gebäude der Kindertagesstätte erstreckt sich über 2 Etagen.

Räume im Erdgeschoss:

  • Foyer mit Garderobe für die Kindergartenkinder
  • Küche
  • Bewegungsraum
  • Lernwerkstatt
  • Atelier
  • Restaurant (Die Kinder erhalten ein Frühstücksbuffet und warmes Mittagessen.)
  • Waschraum mit Not-Wickelbereich

Die Räume im Obergeschoss

  • Großes Studio mit verschiedenen Spielbereichen (Vorzugsweise Raum für die U3-Kinder zum Ankommen und Eingewöhnen)
  • Bibliothek
  • Ruheraum (für Stilleübungen und "Gottesspiel", außerdem Schlafraum der Kinder, die Mittagsschlaf halten)
  • Waschraum mit großem Wickelbereich
  • Mitarbeiterzimmer
  • Büro
  • Materialraum

Außenanlagen

Das Kindergartengebäude ist von einem großzügigen Außengelände umgeben, welches viel Platz zum Spielen und vielfältige Bewegungsanreize bietet. Neben großen Freiflächen zum Rennen und Fußballspielen gibt es mehrere große Sandkästen und Klettergerüste, eine Rutsche, eine Nestschaukel, eine Wasserspielanlage uvm. Der gepflegte, alte Baumbestand sorgt für angenehmen Schatten.

Tagesablauf

7.30 Uhr - 9.00 Uhr Bringzeit
8.15 Uhr - 9.30 Uhr Frühstücksbuffet / Freispiel / Angebote

9.30 Uhr - 10 Uhr Treffpunkt mit allen Kindern

10 Uhr- 11.15 Uhr/ 13 Uhr Freispiel oder verschiedenen Angebote, wie Zahlenland, Musikschule, Vorschulkreis u.a.

11.15 Uhr - 13.00 Uhr Mittagessen in drei Gruppen (kleiner Kinder gehen ab 12 Uhr Schlafen)

13 Uhr- 13.45 Uhr Entspannungsangebote für ältere Kinder

Ab 13:00 Uhr wechselnde Nachmittagsangebote / Freispiel

14 Uhr Mittagssnack

14.00 Uhr - 14.30 Uhr Abholzeit der 35-Stunden-Kinder, danach Freispiel

bis 16.30 Uhr Abholzeit der 45- Stunden Kinder

Essen

In unserem Restaurant bieten wir von 8:00 Uhr - 9:30 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für die Kinder an.


Das Mittagessen nehmen die Kinder in 3 Gruppen von 11:15 Uhr bis 13:00 Uhr ebenfalls im Restaurant ein. Es wird von der Firma "Hofmann" geliefert und in unserer Küche im Konvektomaten fertiggestellt. Rohkost u.ä. bereiten wir frisch zu.

Für alle Kinder bieten wir gegen 14.00 Uhr einen Nachmittagssnack an.

Die Verpflegung der Kinder in der Kindertagesstätte kostet die Eltern 75  Euro monatlich.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 25.02.2025 11:19:15)