Tagesmutter 28

Adresse
Tagesmutter 28
Pappelstrasse 2
82024 Taufkirchen
Träger
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V.
Ahornring 119
82024 Taufkirchen
weber@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de
(089) 679 73 54 10 (Frau Weber)
Öffnungszeiten06:30 - 16:30 Uhr
Schließtage30 Schließtage pro Kalenderjahr
Fremdsprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

Vorstellung

Mein Name ist Spionjak Katarina, ich bin 1983 in Bosnien und Herzegowina geboren und selbst Mutter von zwei Kindern. Seit fünf Jahren bin ich verheiratet.

Durch meinen jetzigen Beruf in der Altenpflege in der Nachbarschaftshilfe habe ich die Erfahrung im Umgang mit Menschen entwickelt und soziale Kontakte geknüpft.

Das Interesse, Tagesmutter zu werden, habe ich durch die Erfahrung mit der Betreuung meines Sohnes bekommen. Mein jüngster Sohn war bei einer Tagesmutter.

Jedes Mal beim Abholen habe ich mit anderen Kindern mitgespielt und ein bisschen geholfen. Dabei ist das Interesse immer größer geworden. Nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass es mein Traumberuf ist, Kinder bei ihrem Weg in die Erwachsenenwelt zu begleiten.

Im April 2023 habe ich die Qualifizierung zur Tagespflegeperson abgeschlossen

Die Erlaubnis zur Kindertagespflege habe ich durch das Kreisjugendamt bekommen.  Das Vorlegen eines erweiterten Führungszeugnisses ist dabei Voraussetzung gewesen.

Seit 2021 arbeite ich mit der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen zusammen. Die Nachbarschaftshilfe ist mein Träger und unterstützt mich, was alles viel einfacher macht.

 

Vorstellung/Besonderheiten

Alle Mahlzeiten werden von mir selbst gemacht nach Wünschen und Bedürfnissen der Kinder.

Die Zutaten werden täglich frisch gekauft und selbst vorbereitet.

Ich lege großen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung.

Gemeinsames Essen macht viel Spaß, die Kinder haben sofort mehr Appetit und essen und trinken mehr als sonst, was der Gesundheit, dem Zusammenhalt und dem Wachstum der Kinder guttut.

Räumlichkeiten

Meinen kleinen Tageskindern steht ein großes Zimmer zum Spielen zu Verfügung.

Das Zimmer ist extra eingerichtet, damit sich die Kinder wohlfühlen und Freude haben.

Es gibt sehr viel Spielzeug, Bücher, Stifte zum Malen und Sachen zum Basteln.

Wenn die Kleinen müde sind, sind schöne kuschelige Betten zum Schlafen da.

In der Küche wird für  jedes Kind das Essen nach seinem Bedarf hergerichtet.

In unserem Kinderzimmer wird immer für Spiel, Freude und Spaß gesorgt.

 

 

Außenanlagen

Wenn das Wetter gut ist, sind wir täglich draußen.

Durch die wunderschöne Umgebung mit vielen Bäumen leuchtet alles grün. So können sich die Kinder an der Natur erfreuen und sie genießen.

Wir haben zwei tolle Spielplätze und ein große Wiese direkt neben der Wohnung. Die Kinder können dort frei herumlaufen, ohne dass es Probleme mit der Straßenverkehr gibt.

Tagesablauf

Der Ablauf wird nach Wünschen und Bedürfnisse der Kinder persönlich festgelegt:

Tägliche Rituale helfen den Kindern, sich leichter einzugewöhnen:

  1. Die Kinder werden ab 06:30 bis 8:30 Uhr gebracht, je nach Absprache oder Vertrag.
  2. Um 08:30 beginnt das gemeinsame Frühstück und danach das gemeinsame Abräumen des Tisches. Gemeinsam macht alles mehr Freude!
  3. Zwischen 09:00-10:00 Uhr spielen, malen, basteln, singen oder tanzen wir, je nach Bedarf und Wunsch der Kinder.
  4. Ab 10.00 bis 11.00 Uhr sind wir gemeinsam mit anderen Tagespflegepersonen und Tageskindern draußen am Spielplatz oder gehen spazieren.
  5. Nach dem Spazieren werden jedes Mal gemeinsam die Hände waschen und nach Bedarf die Windeln gewechselt.
  6. Zwischen 11.30 und 12.00 Uhr gibt es Mittagessen.
  7. Ab 12.00 Uhr wird Mittagsruhe gehalten.
  8. Ab 14.00 Uhr wird die Aufwachzeit der Kinder sein.
  9. Von 14.30 bis 15.00 Uhr essen wir gemeinsam: Obst, selbstgemachten Kuchen oder Pudding.
  10. Ab 15.00 bis 16.30 Uhr gehen wir wieder auf den Spielplatz, wenn das Wetter mitmacht, ansonsten sind wir zuhause.

Auf HYGIENE wird sehr großen Wert gelegt. Vor und nach jeder Mahlzeit werden die Hände gewaschen.

Jedes Mal beim Betreten  der Wohnung werden draußen die Schuhe ausgezogen und gleich im Bad die Hände gewaschen und abgetrocknet.

Windeln werden mehrmals und, wenn es nötig ist, gewechselt. Sie werden mit Einmal- Handschuhen gewechselt.

Essen

Alle Mahlzeiten werden von mir selbst gemacht nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder.

Die Zutaten werden täglich frisch gekauft und selbst vorbereitet.

Ich lege großen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung.

Gemeinsames Essen macht viel Spaß, die Kinder haben sofort mehr Appetit und essen und trinken mehr als sonst, was der Gesundheit, dem Zusammenhalt und dem Wachstum der Kinder guttut.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.03.2025 15:29:21)