Flößerkindergarten

Krippe: 1 bis 3 Jahre / Kindergarten: 3 Jahre bis Schuleintritt

Adresse
Flößerkindergarten
Karl-Späth-Straße 10
76479 Steinmauern
Träger
Gemeinde Steinmauern
Hauptstraße 82
76479 Steinmauern
info@floesserkindergarten-steinmauern.de
http://www.steinmauern.de/bildung-soziales/bildung-betreuung/kindergarten/
07222 405949-0 (Frau Scherzinger)
Öffnungszeiten07:00 - 16:30 Uhr
Frühbetreuung07:00 - 14:00 Uhr
Spätbetreuung07:00 - 16:30 Uhr
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, flexibles Betreuungsangebot

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Herzlich Willkommen im Flößerkindergarten Steinmauern!

Der Flößerkindergarten mit integrierter Kinderkrippe liegt in der Dorfmitte von Steinmauern und bietet insgesamt 180 Plätze in 10 Gruppen für Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt. Die Einrichtung setzt sich aus vier Krippe-Gruppen und sechs Kindergartengruppen zusammen. Der Krippenbereich und Kindergartenbereich sind räumlich voneinander getrennt, aber dennoch unter einem Dach und verstehen sich als ein Team.

 

Räumlichkeiten

Im Eingangsbereich der Krippe befindet sich eine großzügige Garderobe. Der Krippenbereich umfasst vier Gruppenräume, drei Schlafräume, einen großzügigen Wickel- und Toilettenbereich sowie eine Küche. Der Flur der Krippe darf von den Kindern bespielt werden. Er lädt die Kinder durch wechselndes Material zum Spielen und Bewegen ein. 

Der Kindergartenbereich kann über zwei Eingänge betreten werden und bietet sechs Gruppenräume, zwei Küchen, zwei Waschräume sowie einen Schlaf- und Multifunktionsraum. Der Flurbereich wird ebenfalls als Spielraum genutzt.

Darüber hinaus steht ein großer, voll ausgestatteter Bewegungsraum zur Verfügung, der gruppen- und bereichsübergreifend genutzt werden kann.

 

Außenanlagen

Unsere Außenanlage besteht aus zwei getrennten Bereichen – ein Bereich steht den Krippenkindern, der zweite den Kindergartenkindern zur Verfügung. Die Außenanlage ist dem Alter der Kinder entsprechend vielfältig gestaltet und bietet Möglichkeiten für Bewegung, Rollenspiele und Sandspiele.

Den Kindern stehen verschiedene Fahrzeuge (Dreiräder, Roller etc.) sowie Sandspielzeug, Bälle und vieles mehr zur Verfügung.

 

Essen

In unserer Einrichtung bieten wir ein freies Frühstück an, bei dem die Kinder aus ihrer mitgebrachten Vesperdose essen. Den Zeitpunkt des Frühstücks, bis ca. 9:45 Uhr, entscheiden die Kinder selbst.

Ein warmes Mittagessen kann gegen einen Unkostenbeitrag hinzugebucht werden. Wir beziehen unser Essen von der Zentralküche der Evangelischen Kirchengemeinde Rastatt.

Optional kann wie folgt ein warmes Mittagessen gebucht werden:

Frühgruppe:                                    5x warmes Mittagessen

Ganztagsbetreuung:                     5x warmes Mittagessen

Flexible Ganztagsbetreuung:       5x warmes Mittagessen oder  
                                                         2x warmes Mittagessen (nur an den langen Tagen)

Falls Sie sich gegen das warme Mittagessen entscheiden, isst ihr Kind sein Mittagessen aus der mitgebrachten Essensdose.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 02.01.2025 15:13:25)