Um diese Seite anzuzeigen müssen Sie angemeldet sein.

Kindergarten St. Antonius

Krppe: 1-3 Jahre Kindergarten: 3-6 Jahre altersübergreifende Gruppe: 2-6 Jahren Schnuppergruppe: 1,5 -3 Jahre

Adresse
Kindergarten St. Antonius
Hufeisenstraße 2
49439 Steinfeld (Oldb)
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Damme
Pastor-Schlichting-Straße 4
49439 Steinfeld (Oldb)
kiga.stantonius-muehlen@web.de
05492 2228 (Petra Burwinkel)
Öffnungszeiten07:00 - 15:00 Uhr
Schließzeit mittags12:30 - 13:30 Uhr
Frühbetreuung07:00 - 07:30 Uhr
SchließtageOstern: Mittwoch vor Ostern, Gründonnerstag, Dienstag nach Ostern;
Tag nach Christie Himmelfahrt;
Dienstag nach Pfingsten:
2 Wochen Sommerferien ohne Notbetreuung;
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung
Haustierhaltung Keine Haustierhaltung

Vorstellung/Besonderheiten

Schön, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren!

Mühlen ist ein Dorf, das zur Gemeinde Steinfeld gehört.

Der Kindergarten liegt unmittelbar im Ortskern von Mühlen und grenzt mit seinem Spielplatz an den anliegenden Klosterwald. 

Uns ist es besonders wichtig, dass sowohl die Kinder, als auch die Eltern bei uns in der Einrichtung eine Atmosphäre der Geborgenheit/des Wohlfühlens und des Vertrauens erfahren. Wir nehmen die Kinder in ihren Unterschiedlichkeiten so an wie sie sind und begegnen ihnen mit liebevoller Achtsamkeit.

Unsere pädagogische Arbeit ist vorwiegend bestimmt durch die Lebenssituation der Kinder, ihren Interessen und Bedürfnissen, entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstandes.

                                                                                    

Unser christliches Menschenbild

Wir gehören zur kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, Steinfeld. Unser Kindergarten ist ein Ort der Begegnung, in dem Gemeinschaft gelebt wird und erfahrbar ist. Im Umgang miteinander werden christliche Grundhaltungen und Rituale gelebt. Sie begleiten uns im Alltag und bereichern unsere Arbeit. Religiöse Feste im Rahmen des Jahresrhythmuses werden von den Kindern bewusst erlebt und begleitet. Unsere christliche Ausrichtung basiert auf der Liebe Gottes und darauf, dass jeder Mensch von Gott gewollt ist.

Bei uns sind Familien verschiedener Nation, Religion und Lebenssituation herzlich willkommen. Ebenso achten wir auf Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

 

                                                Alle Kinder haben den gleichen

                               menschlichen Wert, unabhängig von Geschlecht,

                                            Hautfarbe, Sprache, Religion, Meinung

                                                                     oder Herkunft.

                                                                                                                               Art.2.2 der UN-Konvention der Rechte der K

 

 

Unser Kindergarten hat folgende Gruppen:

  • eine altersübergreifende Gruppe mit je 21 Plätzen für Kinder im Alter von 2-6 Jahren
  • eine Integrationsgruppe mit je 18 Plätzen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren
  • eine Regelgruppe mit je 25 Plätzen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren
  • eine Ganztagsgruppe incl. Mittagstisch mit je 25 Plätzen für Kinder von 3-6 Jahren
  • eine Außengruppe im Maximilian-Kolbe-Haus mit je 20 Plätzen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren
  • eine Krippengruppe mit 15 Plätzen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren
  • eine Schnuppergruppe mit 15 Plätzen für Kinder im Alter von 1,5-3 Jahren

Die Öffnungszeiten unserer Einrichtung sind wie folgt:

  • Regelgruppe, altersübergreifende Gruppe, Integrationsgruppe und Außengruppe: 07.30 -12.30 Uhr Sonderöffnung: 07.00-07.30 Uhr / 12.30-13.30 Uhr (halbstündlich)
  • Ganztagsgruppe 07.30-14.00 Uhr     Sonderöffnung: 07.00-07.30 Uhr / 14.00-15.00 Uhr (halbstündlich)
  • Krippe: 07.30-12.30 Uhr                  Sonderöffnung: 07.00-07.30 Uhr / 12.30-13.00 Uhr       
  • Schnuppergruppe: Dienstag und Donnerstag 14.30-17.00 Uhr

                                                 Uns ist jedes Kind wichtig!

                              

Räumlichkeiten

Gruppenräume

Unsere Gruppenräume sind in unterschiedliche Spielbereiche aufgeteilt. Jede Gruppe gestaltet ihren Gruppenraum individuell nach den Bedürfnissen der Kinder. Es gibt unter anderem einen Mal-und Bastelbereich, eine Bauecke, sowie in jeder Gruppe eine Empore für den Rollenspielbereich. Weiterhin hat jede Gruppe eine Kochnische, wo hauswirtschaftliche Tätigkeiten angeboten werden können. Jede Gruppe hat ihren eigenen Sanitärbereich mit Wickelbereich.

Für die Krippenkinder steht ein eigener Schlafraum zur Verfügung.

Weiterhin stehen den Kindern folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:

  • Turnhalle
  • Sprachlabor
  • Werkraum
  • Kindercafe
  • Musikzimmer
  • Flurbereiche

.Außenanlage

Unsere Einrichtung verfügt über ein großzügiges Außengelände mit viel Baumbestand.

Jede Gruppe hat ihren eigenen Terrassenbereich mit großem Sandkasten. Dieser Bereich wird im Sommer bei schönem Wetter oft als "Gruppenraum" genutzt.

Für die Kinder stehen weiterhin folgende Spielgeräte zur Verfügung:

  • Matschanlage
  • Schaukeln/ Vogelnestschaukeln
  • Kletteranlagen mit Wackelbrücke
  • Rutschen
  • Wippe
  • Spielhäuschen
  • Balanciermöglichkeiten
  • Fahrzeuge und Sandspielsachen

Der angrenzende Klosterwald bietet den Kindern jederzeit die Möglichkeit für Fahrradrallys, Spaziergänge und viele andere Dinge.

Tagesablauf

So individuell wie jedes Kind, jede Erzieherin und somit jede Kindergarten -bzw. Krippengruppe ist, so verschieden gestaltet sich auch der Vormittag der einzelnen Gruppen. Dennoch lässt sich in den Gruppen eine Struktur des Vormittages erkennen, die aus verschiedenen Phasen besteht. Diese Phasen können durchaus variieren.

  • Bringphase
  • Morgenkreis
  • Freispielphase
  • Mittagessen nur für die Kinder der Ganztagsgruppe
  • Spielplatzphase
  • Abschlussphase

Für die Schnuppergruppe verkürzen sich diese Phasen oder können ganz entfallen.

Essen

Frühstück

Die Kinder haben die Möglichkeit während des Vormittages zu frühstücken. Wir bieten in unserer Einrichtung gleitende Zeiten an. Je nach Hungergefühl entscheiden die Kinder wann und mit wem sie gerne frühstücken möchten. Jedes Kind bringt sein eigenes Frühstück hierfür mit. Bitte achten Sie hierbei auf gesundes und ausgewogenes Essen.

Getränke bekommen die Kinder von uns. Hierbei stehen ihnen folgende Getränke zur Verfügung:

  • Milch oder Kakao
  • Wasser
  • Apfelschorle
  • bei Bedarf Früchtetee

Mittagstisch

Alle Kinder aus der Ganztagsgruppe nehmen am Mittagstisch teil. Dieser wird ab ca. 11.30 Uhr in zwei Gruppen angeboten. Der Mittagstisch wird über die Firma Curom Dienstleistung-GmbH, Neuenkirchen-Vörden geliefert und ist kostenpflichtig. Die Mahlzeiten sind kindgerecht, ausgewogen und abwechslungsreich.

Vesper für die Schnuppergruppe

Die Kinder aus der Schnuppergruppe vespern alle gemeinsam. Hierbei können die Zeiten variieren. Auch hier werden die Speisen von zu Hause mitgebracht. Ebenso werden die gleichen Getränke wie am Vormittag gereicht.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 04.07.2025 23:03:07)