Besonderheiten
Unseren Schwerpunkt setzen wir in der Reggio-Pädagogik.
Im Mittelpunkt steht das von Geburt an kompetente Kind, dessen Gaben wir zur Entfaltung verhelfen und das seinen individuellen Bildungsweg aktiv mitgestaltet, sowie die Kreativität, mit der es die Welt entdeckt.
Wesentliche Elemente sind das Erfahrungslernen, das Lernen in Projekten und Dokumentation,die Beziehungsgestaltung und der Dialog.
Besuchen Sie doch unsere Homepage, um sich näher zu informieren.
http://immanuel-kindergarten-leitershofen.e-kita.de/
Wir möchten die Kinder auf ihrem ganz persönlichen Weg, sich die Welt zu erschließen, begleiten und unterstützen.
Uns ist ist es wichtig, einem aktiven Kind eigene Erfahrungen zu ermöglichen, anstatt es zu belehren. Natürlich geben wir auch Anregungen und Impulse. Wir gestalten eine Umgebung, die die Kinder herausfordert und selbständiges Tun ermöglicht. Unsere Methode ist die Projektarbeit, die sich aus den Interessen der Kinder entwickelt. Wir halten die Entwicklung der Kinder anhand von Dokumentationen fest.
Wir geben den Kindern vielfältige kreative Ausdrucksmöglichkeiten ihres Verständnisses der Welt.
Es liegt uns auch am Herzen, die Kinder durch genaues Beobachten der Natur dazu anzuhalten, die Natur und Gottes Schöpfung zu achten und zu schützen.
(Fotos:Naturbetrachtung / Unsere "Großen" haben mit ihren "Drahtköpfen" den ersten Preis (in der Altersgruppe 4-6 Jahre) beim Jugendkunstwettbewerb der Stadt Stadtbergen zum Thema Selbstportrait gewonnen.)