AWO Kindertagesstätte Deuringen

3 Jahre - 6 Jahre

Address
AWO Kindertagesstätte Deuringen
Kapellenstr. 9
86391 Stadtbergen
Funding authority
AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
Sonnenstr. 10
86391 Stadtbergen
kita.deuringen@awo-schwaben.de
http://www.awo-kita-deuringen.de
0821 437432 (Frau Zarling)
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing days30 Schließtage
Specially educational concept child oriented education, inclusion, project approach, Situation approach, Wood-Pedagogy
Extras care with lunch

Current information

Introduction/specifics

Der AWO-Kindergarten wurde 1992 in Deuringen für eine Gruppe als Neubau eröffnet und  im Jahre 1993  um eine weitere Gruppe erweitert. Der Kindergarten liegt im Westen von Augsburg in der Stadt Stadtbergen, im Ortsteil Deuringen. Das Gebäude ist im Ortsmittelpunkt, gegenüber der Kirche St. Gabriel, neben dem Feuerwehrsgebäude und der Bushaltestelle, angrenzend an die Westlichen Wälder zu finden.

Wir sind ein Regelkindergarten mit zwei Gruppen, der von Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besucht wird und haben eine Kapazität von 50 Plätzen. Die Gruppen sind mit einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin besetzt.

 

Rooms

Gruppenraum

Die zwei Gruppenräume unseres Kindergartens sind  hell und freundlich gestaltetet  und in verschiedene Spielbereiche aufgeteilt. So haben die Kinder die Möglichkeit sich in schützenden Nischen und kleinräumigen Ecken zu beschäftigen und sich geborgen zu fühlen.

  • Kindgerechte Küchenzeile mit Brotzeittisch
  • Bau- und Konstruktionsecke
  • Kuschel- und Leseecke
  • Puppenecke für Rollenspiele
  • Mal- und Basteltisch
  • Experimentierbereich

Lernwerkstatt

In der Lernwerkstatt haben die Kinder die Möglichkeit, ihrem Tempo und ihrem Entwicklungsstand entsprechend, ausgewählte Arbeitsmaterialien zu erleben und zu begreifen.  Wir stellen den Kindern zu den Themenbereichen Mathematik, Schriftsprache, Naturwissenschaften, Bauen, Konstruieren und Übungen des täglichen Lebens entsprechende Lernmaterialien zu Verfügung, die ihrem Interesse entsprechen. Die Kinder werden zum Ausprobieren, Staunen und Experimentieren aufgefordert und entwickeln selbständig Lösungsstrategien ohne auf Erwachsene angewiesen zu sein. Dadurch erleben sie ein hohes Maß an Wertschätzung, Verantwortung, Selbstbewusstsein, Selbsterfahrung und Rücksichtnahme. Die Lernwerkstatt ist ein Ort, an dem ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand statt findet.

Turnraum

Zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten durch verschiedene Turngeräte, wie Sprossenwand, Trampolin, Turnkästen, Kriechtunnel und vieles mehr werden hier angeboten. Zusätzlich wird dieser Raum als Ruheraum für die Mittwoch-Nachmittagskinder umfunktioniert. Auch gruppenübergreifende Feiern finden dort statt. 

Outdoor Facilities

Der Garten

Hier können die Kinder sandeln, matschen, klettern, schaukeln, balancieren, wippen, Fußball spielen oder sich ins Spielhäuschen zurückziehen. Auch die vielen Sträucher, Büsche und der Weidentunnel bieten den Kindern ausreichend Möglichkeiten sich unbeobachtet zu fühlen. 

Daily Schedule

Unsere Einrichtung ist ab 7.15 Uhr geöffnet. Je nachdem, wie viel Stunden Sie als Eltern für Ihr Kind gebucht haben, können die Kinder zu uns in den Kindergarten gebracht werden. Jedoch sollten alle Kinder in unserer pädagogischen Kernzeit, zwischen 8.45 Uhr und 13.15 Uhr, anwesend sein. In dieser Zeit findet das Freispiel sowie gezielte Bildungsangebote statt.

Der Frühdienst ist  im wöchentlichen Wechsel jeweils  in einer Gruppe. Um 8.30 Uhr werden die Kinder von ihren Erzieherinnen abgeholt und in ihre Stammgruppe gebracht.

 

Damit der Tag für Ihr Kind und für Sie gut beginnt, legen wir viel Wert auf eine persönliche Begrüßung und begleiten es in die Gruppe um ihm den Abschied zu erleichtern. Es ist uns wichtig, dass sich Ihr Kind von Anfang an wohl und geborgen fühlt

 

Je nach Situation und Wünsche der Kinder findet täglich  der Morgenkreis bzw. mittags ein Stuhlkreis statt. Hier werden Ideen der Kinder aufgegriffen, Gespräche geführt sowie Sing- und Kreisspiele, Bilderbücher, Fingerspiele, Spiele zur Sinnesschulung und vieles mehr geboten.

 

Im Freispiel, haben die Kinder die Möglichkeit, nach eigenen Interessen und Ideen, ihren Vormittag zu gestalten und selbständig zu entscheiden

  • mit wem möchte ich spielen
  • was spiele ich
  • wo spiele ich
  • wie lange spiele ich

Während der Freispielzeit entscheiden die Kinder selbst, wann sie Brotzeit machen wollen. Dabei ist uns eine gesunde Ernährung wichtig. Getränke, wie verschiedene Saftschorle, Milch und Wasser, stehen den Kindern zur Verfügung. Für die Sauberhaltung ihres Platzes sind sie selbst verantwortlich

Food

Von Montag bis Donnerstag bieten wir den Kindern zur Mittagszeit eine Obstpause an.  Dazu bringen Sie täglich für Ihr Kind frisches Obst mit, das sie in den bereitgestellten Obstkorb legen. Einmal pro Woche werden wir im Rahmen des gesunden Schulobst und –gemüse von der Rollenden Gemüsekiste beliefert. 

 

Am Mittwoch haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind verlängert bis 16.30 Uhr anzumelden. Um 12.30 Uhr beginnt das gemeinsame Mittagessen, das von der Fernküche Forster frisch geliefert wird. Im Speiseplan werden Zutaten aus kontrolliertem Anbau mit konventionellen Produkten verarbeitet. 

Jeden Freitag bereiten wir gemeinsam mit den Kindern ein gesundes Frühstück zu und bieten in regelmäßigen Abständen Müsli oder selbstgebackene Vollkornsemmeln an. Abwechslungsweise bringen die Eltern die Zutaten dazu mit. So werden sie an hauswirtschaftliche Tätigkeiten herangeführt und über gesunde Ernährung im Gespräch informiert. Auch das gemeinsame Frühstücken mit angerichtetem Büffet ist ein Ritual, auf das sich die Kinder freuen und das die Zusammengehörigkeit in der Gruppe stärkt.

.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/04/2024 12:01:38)