Kindergarten Eberfingen

Adresse
Kindergarten Eberfingen
Kapellenstraße 9
79780 Stühlingen
Träger
Stadt Stühlingen
Schloßstraße 9
79780 Stühlingen
kiga-eberfingen@stuehlingen.de
07744/6861 (Naomi Cervellera)
Öffnungszeiten07:30 - 13:30 Uhr
Fremdsprachen Arabisch, Deutsch, Italienisch, Russisch

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Leitgedanke

"Unser Gedanke Bewährtes mit den Kindern zu erhalten und unser Gedanke Neues mit den Kindern zu wagen."

Dieser Leitgedanke ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern.

 

Der Kindergarten Eberfingen ist eine eingruppige Einrichtung, mir einer altersgemischten Gruppe und verlängerten Öffnungszeiten. Dieser liegt sehr ländlich in Ortsrandlage, nah bei Feld, Wald und Wiesen, unweit von Stühlingen.

 

 

 

Räumlichkeiten

Innenbereich

Unsere Einichtung verfügt über einen großen Gruppenraum mit verschiedenen Spielbereichen. Diese dürfen die Kinder, individuell mitgestalten.

Es gibt viele unterschiedliche Bereiche, die die Kinder zum Entdecken und Lernen einladen. Außerdem verfügt der Kindegarten über kindgerechte sanitäre Anlagen, ein Büro dass auch für gezielte Angebote wie z.B. die Vorschule genutzt werden kann. 

Zudem gibt es einen angrenzenden Gemeindesaal , der für sportliche Aktivitäten genutzt werden darf. 

 

Außenanlagen

Direkt neben dem Kindergarten, befindet sich ein öffentlicher Spielplatz der fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen ist. Hier finden die Kinder vielfältige Spielbereiche. Zu diesen Bereichen gehören: 

  • einen großen Sandkasten 
  • zwei Schaukeln 
  • eine Rutsche 
  • ein in den Boden eingelassenes Trampolin 
  • eine Wackelbrücke zum Balancieren 
  • eine Holzwippe 
  • Sitzgarnituren für Groß und Klein
  • eine Spielhütte mit integrierter Matsch Küche
  • einen kleinen Parcour zum Klettern 

Durch die Größe des Spielplatz, haben alle Kinder die Möglichkeit ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzukommen.

Tagesablauf

Die Bringzeit ist von 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr. Anschließend beginnt unser gemeinsamer Morgenkreis. Im Morgenkreis finden jeden Tag entwicklungsfördernde Rituale statt wie z.B. : 

  • Namen klatschen 
  • Kinder zählen 
  • Erzählrunde über das Wochenende (nur Montags)
  • Wochenkalender bennenen (Datum, Wochentag, Monat, Jahreszeit)

Zustäzlich werden regelmäßig Angebote passend zum Jahresthema angeboten. 

Frühstück 

Zwischen 9.30 Uhr und 11 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit zu frühstücken. 

Freispiel 

In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit ihren Interessen nach zu gehen. Das heißt ,sie können an gelenkten Aktivitäten, Freispielangeboten, Projekten und Angeboten teilnehmen. Zudem finden auch viele Angebote im freien statt z.B. : 

  • Nutzung des Außengelände 
  • Spaziergänge
  • Spielplatz 
  • Waldtage 
  • Waldwochen

Abholzeit & zweites Vesper

Die erste Abholzeit findet zwischen 12.15 Uhr und 12.30 Uhr statt. Die zweite Abholzeit (VÖ) findet zwischen 13.15 Uhr und 13.30 Uhr statt. 

Bei der verlängerten Öffnungszeit können die Kinder ab 12.30 Uhr erneut Vespern gehen.

Essen

Gesundes Frühstück 

Aktuell ist es möglich, ein gesundes Frühstück gegen einen monatlichen Beitrag dazu zu wählen. Damit die Kinder mit reichlich Nährstoffen in den Tag starten können, bieten wir eine reichhaltige Auswahl an. 

  • Obst & Gemüse (über einen regionalen Obst und Gemüsehändler)
  • frisches Brot
  • Naturjoghurt 
  • Milch 
  • Eier 
  • Käse 
  • ungesüßtes Müsli & Haferflocken (regionale Mühle)
  • verchiedene Wurstwaren 
  • 1x wöchentlich süßes Frühstück 

Dazu gibt es ungesüßten Tee, stilles Wasser und Mineralwasser.

Alternativ kann wie gewohnt, dass eigene Vesper mit in den Kindergarten gebracht werden. 

 

Koch und Backtag

Einmal wöchentlich findet ein Koch und Backtag im Kindergarten statt. 

 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.11.2022 12:16:36)