KiTa Twielfeld

8 Monate bis Schuleintritt

Address
KiTa Twielfeld
Virchowstraße 8
78224 Singen (Hohentwiel)
Funding authority
Stadt Singen (Hohentwiel)
Hohgarten 2
78224 Singen (Hohentwiel)
kita-twielfeld@singen.de
https://www.singen.de/leben/bildung/kinderbetreuung/uebersicht+kitas
07731-64880 (Leitung: Sandra Okanovic)
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing days32
Foreign languages German
Specially educational concept daily routine language education, infans, open work
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care, language education

Current information

Introduction/specifics

infans-Konzept

Das infans-Konzept ist ein ganzheitliches Handlungskonzept zur Umsetzung des gesetzlich verankerten Bildungsauftrags in Kindertageseinrichtungen. Ziel des Konzepts ist es, die natürliche Neugier der Kinder, ihre Interessen und Themen aufzugreifen und mit definierten und reflektierten Erziehungszielen der Kindertageseinrichtung in Bezug zu setzen. Grundlage ist der positive Blick auf das Kind. Durch die Individualisierung der pädagogischen Arbeit und Orientierung an den Interessen und Themen jedes einzelnen Kindes, sollen alle Kinder ihre Talente und Ressourcen auf einem höchstmöglichen Niveau entfalten können.

Durch eine anspruchsvolle materielle und räumliche Gestaltung der Kindertageseinrichtung einerseits und durch pädagogische Interaktionen andererseits, werden Bildungsprozesse der Kinder unterstützt und herausgefordert.

 

Offene Arbeit

Wir arbeiten in unserem Haus nach dem Prinzip der offenen Arbeit mit Bezugserzieher/Innen und Stammgruppen. Die Kinder entwickeln zunächst ein Zugehörigkeitsgefühl zu ihren direkten Bezugspersonen und der Stammgruppe. Die Stammgruppe bleibt immer als Bezugsort erhalten und ist sicherer Ausgangspunkt für die Entdeckung der Umgebung sowie der eigenen Interessen und Fähigkeiten. Durch die offene Struktur werden den Kindern vielfältige räumliche und materielle Möglichkeiten geboten, ihren Bedürfnissen nachzukommen und diese auszuleben.

 

Alltagsintegrierte Sprachbildung

Der Spracherwerb ist ein Meilenstein der frühkindlichen Entwicklung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Spracherwerbsprozess der Kinder von Beginn an bewusst, sensibel und intensiv zu begleiten. Kinder entwickeln sich sprachlich besonders dann gut, wenn sie sich in einer „sprachreichen“ Umgebung bewegen, in der sprachanregende Situationen bewusst als diese erkannt und aufgegriffen werden.

 

Die alltagsintegrierte Sprachbildung wird daher als Querschnittsaufgabe zur Gestaltung des pädagogischen Alltags verstanden, die durch das gesamte Team einer KiTa geleistet werden muss. Zur Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung wurde das Singener Sprachbildungskonzept „Singen macht alltagsintegrierte Sprachbildung leicht“ – SMAILE entwickelt.

 

Die „alltagsintegrierten Sprachbildung“ bezieht sich auf alle Bereiche der Sprachentwicklung, ist in jeder Interaktions- oder Spielsituation anzuwenden und für alle Altersgruppen geeignet. Sie setzt am intuitiven Verhalten in der Interaktion zwischen pädagogischer Fachkraft und Kind an, vollzieht sich in der alltäglichen Kommunikation und unterstützt den Aufbau und Einsatz vielfältiger Formen der Kommunikation wie Mimik, Gestik, Stimme sowie Körperausdruck. Bildungsarbeit im Bereich Sprache ist eine ganzheitliche Aufgabe, bei der alltägliche Situationen an vielen Orten genutzt werden.

 

Qualitätskriterien für die Sprachbildung, der Einsatz von geeigneten Beobachtungsverfahren sowie gute Qualifizierungsangebote für die pädagogischen Fachkräfte und Teams der Einrichtungen sollen die Umsetzung begleiten und unterstützen.

 

Rooms

 

 

 

 

 

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über eine großzügige Außenanlage mit verschiedenen Spiel- und Bewegungsangeboten.

Daily Schedule

 

 

 

Food

Das warme Mittagessen wird für unsere Einrichtung täglich extern angeliefert. Für alle Kinder mit einer Betreuungszeit von mehr als 7 Stunden und allen Krippenkindern ist die Abnahme des externen warmen Mittagessens verpflichtend.

 

Selbstverständlich achten wir auf verschiedene besondere Bedarfe der Kinder, wie Speisevorschriften der Religionen, Unverträglichkeiten und Allergien. Bitte sprechen Sie uns bei der Anmeldung darauf an.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/02/2025 10:35:01)