DRK-Kita Abenteuerland

In der Krippe werden Kinder von zwölf Monaten bis zum dritten Lebensjahr betreut, im Kindergarten von drei Jahren bis zum Eintritt in die Schule.

Adresse
DRK-Kita Abenteuerland
Heimstättenstr. 2
30926 Seelze
Träger
Deutsches Rotes Kreuz
Karlsruher Str. 2c
30519 Hannover
kita.seelze@drk-hannover.de
http://drk-hannover.de
05137 2528 (Frau Pflughaupt)
Öffnungszeiten07:00 - 16:30 Uhr
SchließtageIn den Sommerferien ist die Kita 3 Wochen geschlossen. Studientage sind in der Regel max. 3 geplant. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Kindergarten in der Regel geschlossen. Sollten im Einzelfall Betreuungsprobleme auftreten, sind wir gern bei der Lösungssuche behilflich.
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • drei Krippengruppen (1-3 Jahre) mit jeweils 13 Plätzen, 2 x 7 - 14 Uhr, 1 x  7 - 16.30 Uhr
  • zwei Kindergartengruppen (3-6 Jahre) mit je 25 Plätzen, 1 x 7 - 14 Uhr, 1 x  7 - 16.30 Uhr

 

Die KiTa nimmt an dem Projekt Sozialpädiatrische Begleitung in Kindertagesstätten der Region Hannover teil. Innerhalb des Projektes kommen regelmäßig eine Kinderärztin und eine Psychologin in die KiTa. Kontakte zu den ortsansässigen Kinderärzten sowie Therapie- und Fördereinrichtungen werden geknüpft.Einige Kinder erhalten frühkindliche Förderung, die ebenfalls in unseren Räumlichkeiten stattfindet. Zusätzliche Sprachförderung erfolgt durch die Region Hannover und die Schule. 

Räumlichkeiten

Die Einrichtung erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich drei Krippengruppen mit integriertem Schlafraum und angeschlossenem Sanitärbereich. Weiterhin steht allen Gruppen der KiTa eine sehr weitläufige Halle zur Verfügung. In der oberen Etage befinden sich zwei Gruppenräume für Kindergartenkinder, ein gemeinsam genutzter Waschraum sowie ein Kleingruppenraum.

Außenanlagen

Das Außengelände umschließt die Einrichtung dreiseitig. Es ist sehr großzügig angelegt und bietet den Kindern vielfältige Anregungen und Spielmöglichkeiten. Die große Freifläche bietet sich unter anderem zur Nutzung von Fahrzeugen oder für Ballspiele an und wird von allen fünf Gruppen genutzt.

Tagesablauf

Tagesablauf Krippe:
7 / 7.30 Uhr – 9 Uhr: Bringzeit
9 Uhr: gemeinsames Frühstück
11.30 Uhr: Mittagessen
12 – 14 Uhr   Schlafen/ Ruhezeit
14 Uhr – 14.30 / 16.30 Uhr Abholphase oder Teezeit, Freispiel

Tagesablauf Kindergarten:
7 / 7.30 Uhr – 9 Uhr: Bringzeit
9 Uhr: Morgenkreis
12 Uhr: Mittagessen
14 Uhr – 14.30 Uhr  Abholphase oder Teezeit
15.30 Uhr – 16.30 Uhr  Abholphase

 

Essen

Die Verpflegung für das Frühstück und die Teezeit (Ganztagsgruppen) bereiten die Eltern für ihre Kinder zu und geben diese mit in die KiTa.

Die Kinder erhalten ein warmes Mittagessen. Dieses wird als Tiefkühlkost der Firma apetito angeliefert und in unserer Küche erhitzt.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 01.03.2024 09:50:06)