Um diese Seite anzuzeigen müssen Sie angemeldet sein.

Großtagespflege "Känguruh Familienzentrum Schwabach e.V., Erdmännchen" - Monique Golinski

0 - 3 Jahre

Adresse
Großtagespflege "Känguruh Familienzentrum Schwabach e.V., Erdmännchen" - Monique Golinski
Walpersdorfer Straße 23
91126 Schwabach
Träger
Känguruh Familienzentrum Schwabach e.V.
Walpersdorfer Straße 23
91126 Schwabach
info@kaenguruh-schwabach.de
https://www.schwabach.de/de/stadtverwaltung/referat-2-recht-soziales-und-umwelt/156-amt-fuer-jugend-und-familie/160-einrichtungen-und-sachgebiete-vom-amt-fuer-jugend-und-familie/9153-kindertagespflege.html
09122/888226 (Monique Golinski)
Öffnungszeiten08:00 - 14:30 Uhr

Aktuelle Informationen

Es sind noch Restplätze ab September 2025 verfügbar!

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Familienzentrum bietet eine liebevolle und fördernde Umgebung für Familien und Kinder. Angeschlossen an unser Zentrum sind 3 Großtagespflegegruppen - unsere „Springmäuse“ und „Erdmännchen“ für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und unsere „schlauen Füchse“ im Alter von 6 bis 10 Jahren. In jeder Gruppe werden maximal 8 bis 10 Kinder von 2 engagierten Tagesmüttern betreut. Unsere Tagesmütter sorgen für eine individuelle und herzliche Betreuung, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingeht. Hier können die Kinder spielerisch lernen, wachsen und neue Freundschaften knüpfen, während sie in einer sicheren und liebevollen Umgebung betreut werden.

Räumlichkeiten

Unser Familienzentrum und die Großtagespflege findet ihr ganz in der Nähe des Freibads in der Walpersdorfer Straße in Schwabach. Unsere Erdmännchen sind in den Räumen des Familienzentrums untergebracht, während unsere Springmäuse im 1. Stock direkt nebenan ihr Zuhause haben. Beide Gruppen verfügen über Spielund Bastelräume sowie eigene Schlafzimmer für einen erholsamen Mittagsschlaf. Unser großer Garten mit Nestschaukel, Rutschen und einem Sandkasten bietet den Kindern reichlich Platz zum Toben und Spielen. In unseren Hochbeeten bauen wir unterschiedliche Dinge wie z.B. Erdbeeren an, die wir in den Gruppen verzehren und so den Kindern von Klein an einen Einblick in die Herkunft von Lebensmitteln ermöglichen. 

Außenanlagen

Tagesablauf

Tagesablauf „Springmäuse“ und „Erdmännchen“ Bringzeit Morgenkreis Frühstück Freispiel Mittagessen Mittagsschlaf Abholzeit Spielzeit Abholzeit

Essen

Morgens gibt es ein gemeinsames Frühstück bestehend aus Butterbroten, Obst und Gemüse. Mittags kochen wir täglich

verschiedene frische Gerichte.

 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 04.03.2025 17:42:02)