Kindertagesstätte Aichenbach

3 - 6 Jahre

Address
Kindertagesstätte Aichenbach
Aichenbachstraße 4
73614 Schorndorf
Funding authority
Stadt Schorndorf
Urbanstraße 24
73614 Schorndorf
kita-aichenbach@schorndorf.de
07181/6029200 (Frau Bayer-Sigg)
Opening times7:30 AM - 1:30 PM o'clock
Closing days25
Extras for children with special educational needs, language education

Introduction/specifics

Der Kindergarten Aichenbach ist die älteste Einrichtung in Schorndorf. Er liegt im Herzen von Schorndorf und doch in ruhiger Lage. Im Januar 1915 bezieht die Kleinkinderschule das neu erbaute Kindergartengebäude in der Aichenbachstraße 4. Seit dieser Zeit werden in diesem Gebäude Kinder betreut.

Der Kindergarten Aichenbach arbeitet seit September 2016 nach dem Konzept der „Offenen Arbeit“ mit Funktionsräumen. Das klassische Arbeiten mit dem Stammgruppenkonzept wurde aufgelöst. Täglich angeleitete Angebote finden in Kleingruppen (10 – 12 Kinder) mit der Bezugserzieherin statt.

Rooms

Der Kindergarten verfügt über 4 Funktionsräume.

Die vier Funktionsräume bestehen aus

  • dem braunen Zimmer, dem Bewegungszimmer,
  • dem orangenen Zimmer, dem Geschichten- und Musikzimmer,
  • dem grünen Zimmer, dem Konstruktions- und Kreativzimmer sowie
  • dem blauen Zimmer, dem Spiele- und Verkleidungszimmer. In diesem Zimmer befindet sich auch die Frühstücksecke.


Die renovierte Küche lädt zum gemeinsamen Kochen mit den Kindern ein.

Der Waschraum ist groß und freundlich.

Outdoor Facilities

Eines der Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit ist Bewegung. Unsere große Außenanlage mit Sandkasten, Kletterturm, Rutsche, Wackelbrücke, Fußballfeld und Schaukel bieten viele Möglichkeiten um sich an der frischen Luft zu bewegen. Im Sommer spenden uns die großen Bäume viel Schatten.

Wir gehen mit den Kindern täglich in den Garten.

Daily Schedule

Von 7.30 Uhr bis circa 11.10 Uhr haben wir Freispiel. In dieser Zeit können die Kinder Spielpartner, Spielort (drinnen oder draußen) und Spielmaterial frei wählen. Während der Freispielzeit besteht auch das "freie Frühstücken". d.h. die Kinder können frühstücken wann und mit wem sie möchten.

Ab circa 11.10 Uhr räumen wir mit den Kindern gemeinsam auf. Danach finden Angebote mit der Bezugserzieherin statt.

  • Bewegungs- und Kreisspiele
  • Bilderbuchbetrachtungen
  • Klanggeschichten
  • Gesprächsrunden
  • Geschichtenerzählungen
  • Feiern (Geburtstage, Feste)
  • Lieder mit Orffintrumentenbegleitung


Anschließend gehen wir in den Garten. An manchen Tagen finden spontane Spaziergänge mit Spielplatzbesuchen statt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 16/04/2025 16:48:10)