Kinderhaus am Schloss

1 - 6 Jahre

Address
Kinderhaus am Schloss
Burgstraße 6
73614 Schorndorf
Funding authority
AWO Rems-Murr gGmbH
Aspacher Straße 32
71522 Backnang
kinderhausamschloss@awo-rems-murr.de
http://www.awo-kinderhausamschloss.de
07181/4823850 (Frau Mäffert)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing days23-25 Schließtage im Jahr
Extras Integrative facility, care with lunch, flexible care, full day care

Introduction/specifics

http://www.AWO-KinderhausAmSchloss.de

Das AWO Kinderhaus am Schloss wurde zum März 2012 eröffnet. Es bietet eine pädagogische Ganztagesbetreuung für bis zu 70 Kinder.

Das Kinderhaus wird von Jungen und Mädchen besucht, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion und Weltanschauung.

Das Angebot des AWO Kinderhauses am Schloss richtet sich insbesondere an berufstätige Eltern, die aus beruflichen, gesundheitlichen oder sonstigen schwerwiegenden Gründen auf eine Ganztagesbetreuung angewiesen sind. Aus diesem Grund werden die Plätze anhand festgelegter Aufnahmekriterien vergeben. Hierbei orientieren wir uns an den Aufnahmekriterien der Stadt Schorndorf, wie sie unter §3 in der Benutzungsordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Schorndorf aufgeführt sind (die Reihenfolge entspricht der Rangfolge):

In das AWO Kinderhaus am Schloss werden grundsätzlich nur Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt aufgenommen, deren Sorgeberechtigte  

  • ihren Hauptwohnsitz in Schorndorf haben
  • einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder diese aufnehmen (Arbeitsumfang mind. 60 %)
  • eine berufliche Bildungsmaßnahme durchführen oder sich in Schul-/Hochschulausbildung befinden
  • eine dem Wohl des Kindes entsprechende Förderung nicht gewährleisten können

Rooms

In unserem halboffenen Konzept gehen wir von festen Gruppenräumen aus, welche durch verschiedene Funktionsräume ergänzt werden. Diese bieten durch ihre Ausstattung und Gestaltung Möglichkeiten für Ruhe, Geborgenheit, Bewegung, Kommunikation und Kreativität:

  • Ruheraum/Snoezelenraum
  • Kinderrestaurant
  • Bewegungsraum/Bewegungsflächen
  • Kleingruppenräume
  • Wasserlandschaft
  • Werkraum/Atelier
  • Kinderküche 
  • Die Räume bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten (z.B. durch dem Alter entsprechende Materialien):
  • Bewegungsentwicklung
  • Entspannung
  • Soziale Bildung durch Rollenspiele
  • Ästhetische Bildung
  • Naturwissenschaftliche Bildung
  • Ernährungserziehung
  • Sauberkeitserziehung
  • Sinneserfahrungen
  • Naturerfahrungen

Outdoor Facilities

In unserem großzügigen Garten finden die Kinder neben Rasen- und Pflasterflächen allerlei Spielgeräte, Pflanzbeete und Versteckmöglichkeiten:

Auf ca. 280qm Rasenfläche können die Kinder toben, turnen und Ball spielen

Bei über 450qm gepflastertem Weg, gibt es genügend Freiräume für Bobbycarrennen, Gemälde aus Kreide und Kreisspiele

Ein Spielturm mit Rutsche und Schaukeln, ein Kletterturm und ein Erlebnishügel laden die Kinder zum gemeinsamen spielen und entdecken ein

Ein Bachlauf mündet in unserem großen Sandkasten und animiert zum graben, bauen und matschen

Die Hochbeete werden mit den Kindern bepflanzt und geben uns die Möglichkeit, Gemüse und Obst für die weitere Verwertung in der Kinderküche zu ernten

In unserem Geräteschuppen finden der Fuhrpark der Kinderfahrzeuge, die Kinderwägen und Gartenwerkzeuge ihren Platz

Daily Schedule

Der Tagesablauf beinhaltet feste Bestandteile, um den Kindern durch eine klare und verlässliche Struktur, Sicherheit zu geben:

7.00 Uhr  -  8.30 Uhr    Randzeit/Bringzeit

8.30 Uhr  -  9:00 Uhr      Morgenkreis (Kindergarten) / Frühstück (Krippe)

9:00 Uhr  - 10.00 Uhr     Frühstück (Kindergarten) / Morgenkreis (Krippe)

10.00 Uhr  -  11.30 Uhr    Projektzeit

11.30 Uhr - 12.30 Uhr    Mittagessen

12.30 Uhr - 14.30 Uhr   Mittagsschlaf/Mittagsruhe

14.30 Uhr - 15.00 Uhr    Freispiel

15.00 Uhr - 15.30 Uhr    Snack

15.30 Uhr - 16.30 Uhr    Projektzeit

16.30 Uhr - 17.00 Uhr    Randzeit

Food

Das tägliche Mittagessen bekommen wir von der Firma Apetito tiefgefroren geliefert. In unserer modernen Aufbereitungsküche wird das Essen schonend entgegahrt (Cook & Freeze).

Wir achten bei der Auswahl des Essens auf einen abwechslungsreichen und kindgerechten Speiseplan:

  • zwei Tage vegetarisch, zwei Tage mit Fleisch, einen Tag Fisch
  • Milde Würzung der Speisen für Kinder
  • Bevorzugung von Kräutern als Würzung
  • Sparsamer Umgang mit Salz, Einsatz von jodiertem Speisesalz
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat
  • Ohne Zusatz von Süßstoffen
  • Ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen
  • Ohne Zusatz von Konservierungsmitteln
  • Verzicht auf Phosphat in Fleisch und Wurstwaren
  • Keine Verwendung von Alkohol und Alkoholaroma
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Zucker

Darüber hinaus möchten wir den Kindern den "natürlichen" Weg der Nahrungskette näher bringen. Hierfür pflanzen wir gemeinsam mit den Kindern verschiedene Gemüse- und Obstsorten an. Diese werden bis zur Ernte gepflegt und gegossen, bis sie schließlich in der Kinderküche zu einem leckeren Menü verarbeitet werden. Hierzu zählen insbesondere allerlei Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Obst- und Blattsalate, an deren Zubereitung sich die Kinder aktiv beteiligen können. Dabei stellen die Kinder immer wieder fest, dass selbst geerntetes und gekochtes Gemüse viel besser schmeckt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 31/03/2025 14:17:33)