Kindergarten Mauchen

Adresse
Kindergarten Mauchen
Auggener Straße 18
79418 Schliengen
Träger
Gemeinde Schliengen
Wasserschloß Entenstein 1
79418 Schliengen
kindergarten-mauchen@schliengen.de
07635/3345 (Andrea Steffens)
Öffnungszeiten07:30 - 13:00 Uhr

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Kindergarten im Teilort Mauchen ist als kommunaler Kindergarten, eine Einrichtung der Gemeinde Schliengen mit ihren Ortsteilen.
Das Grundgerüst für unsere Arbeit bildet der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden – württembergischen Kindergärten.

Erziehung, Betreuung und Bildungsauftrag sind die tragenden Säulen des Kindergartens.
Danach richtet sich auch unsere Konzeption. Die darin aufgeführte Akzeptanz und Wertschätzung jedes Kindes,  sowie dessen ganzheitlich ausgerichtete Entwicklungsbegleitung , sind Grundlagen für unsere pädagogische Haltung.

Wichtig ist uns die ganzheitliche Förderung der Kinder zu einer eigenständigen und entscheidungsfähigen Persönlichkeit. Das emotionale und soziale Lernen in der Gruppe stehen im Vordergrund.
Als familienergänzende Einrichtung werden den Kindern bei uns Kompetenzen in folgenden Bereichen vermittelt:
Körper, Sinne , Sprache, Denken, Gefühl und Mitgefühl, Werte und Religion.
 
Kinder sind geborene Forscher, Entdecker und Konstrukteure.
Spielend erwerben sie bei uns grundlegende Schlüsselqualifikationen:
Sie erleben Gemeinschaft. Sie lernen durch aktives Handeln. Sie nehmen mit allen Sinnen wahr. Sie sammeln Wissen und lernen Zusammenhänge verstehen. Sie lernen miteinander zu kommunizieren. Sie lernen eigene Bedürfnisse wahrzunehmen. Sie lernen ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Sie lernen Eigeninitiative zu entwickeln, sich auszuprobieren. Sie lernen zu helfen und Hilfe anzunehmen.
Auf Grundlagen von Beobachtung und Dokumentation gestalten wir die Bildungsprozesse.
Die Entwicklung jedes Kindes wird im Portfolioordner festgehalten.
Wir begreifen Bildung und Lernen als Prozess, bei dem der Weg das Ziel ist.
Wir streben in unserer Elternarbeit ein partnerschaftliches Miteinander an.
Regelmäßig finden Entwicklungsgespräche mit den Eltern statt.
Wir machen unsere Arbeit transparent. Eltern dürfen bei uns hospitieren und wir machen einen monatlichen Aktivitäten - Rückblick.
Für die Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, finden einmal in der Woche Schulanfängeraktivitäten statt. Die Kooperationslehrerin der Grundschule besucht uns regelmäßig.
Unser Ziel ist es,  daß sich die Kinder und Eltern bei uns im Kindergarten wohlfühlen und aktiv am Geschehen teilnehmen.
Der Kindergarten befindet sich im Untergeschoss der Grundschule Mauchen.
An einem Tag in der Woche können wir die Turnhalle nutzen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 12.12.2023 08:20:20)