Kindergarten "Bäidenstuun Seelterfoakse"

Address
Kindergarten "Bäidenstuun Seelterfoakse"
Möhlenschleede 41
26683 Saterland
Funding authority
Gemeinde Saterland
Hauptstraße 507
26683 Saterland
kiga-saterfuechse@web.de
04498 9232487 (Frau Mirsch)
Opening times7:30 AM - 3:00 PM o'clock
Foreign languages German, Saterland Frisian
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, inclusion, livebased approach, open work, partially open concept, project approach, Situation orientated approach
Extras Barrier-free, Child care for physical education, Integrative facility, care with lunch, for children with special educational needs, full day care, language education

Current information

Introduction/specifics

 

Die Kindertagesstätte hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Frühbetreuung:           07:30 Uhr – 08:00 Uhr

Mittagsbetreuung:       13:00 Uhr – 13:30 Uhr

 

Regelgruppen:             08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Integrationsgruppe:     08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Ganztagsgruppen:       08:00 Uhr – 15:00 Uhr

Rooms

Das Haus ist barrierefrei zugänglich und hat eine Grundfläche von ca. 1.000 m². Der Außenbereich weist eine Grundfläche von ca. 3.500 m² auf.

 

In der Kindertagesstätte befinden sich ebenerdig 4 Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Die Kinderkrippe hat einen eigenen Eingang, ist räumlich vom Kindergarten getrennt, jedoch über den Flur vom Kindergarten aus erreichbar. Die Krippe hat einen eigenen Schlafraum und einen Nebenraum für Kleingruppenarbeiten. Im Kindergarten ist jeder Gruppenraum für 25 Kinder ausgelegt. Jede Gruppe hat eine über eine Treppe zugängliche Empore als zusätzlichen Spielbereich. Ebenso hat jeder Funktionsraum einen Waschraum und einen Ausgang zum Außengelände mit entsprechender Schmutzschleuse. Die großen Fensterfronten bringen viel Tageslicht in die Räume. Die individuelle Raumgestaltung richtet sich nach den Funktionsbereichen und den Namen der Gruppen. Die Räumlichkeiten werden situationsorientiert genutzt, so sind zu Beginn die Bereiche in einen Ruhebereich, einen Rollenspielbereich, einen Konstruktionsbereich und einen Kreativbereich ausgerichtet worden. Weitere Schwerpunkte finden sich in den Nebenräumen, hier ist das Regenbogenland, mit dem besonderen Bausteinekonzept, das Forscherzimmer, das Portfoliozimmer, sowie das Regenbogenzimmer für Gesellschaftsspiele.

Für die Ganztagskinder sind Ausruhnischen eingerichtet. Jedes Kind hat auf dem Flur seinen eigenen Kleiderhaken und Garderobenplatz mit persönlichem oder individuell gestalteten Bild.

Die große Mehrzweckhalle, die für Bewegungsangebote genutzt werden kann, läd zum Ausprobieren und bewegen ein. Für das Frühstücks- und Mittagsangebot werden die Küche und der Essensraum (Mensa) genutzt.  

 

Outdoor Facilities

Das Außengelände ist so geplant, dass die Kinder die unterschiedlichen Erfahrungen in allen Entwicklungsbereichen erleben können.

Daily Schedule

 

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 07/03/2025 06:43:00)