Introduction
Der Kindergarten ist verkehrsgünstig gelegen und doch eingebetttet in ein naturnahes und erlebnisreiches Umfeld.
20 bis 22 Kinder von mindestens 2 Jahren bis zum Schuleintritt werden von uns in einer altersgemischten Gruppe betreut.
Address |
Waldorfkindergarten Rheinfelden e.V. Grüttgasse 6 79618 Rheinfelden (Baden) |
---|---|
Funding authority |
Waldorfkindergarten Rheinfelden e.V. Grüttgasse 6 79618 Rheinfelden (Baden) |
07623/62288 (Martina Albert) | |
info@waldorfkindergarten-nollingen.de | |
http://waldorfkindergarten-nollingen.de | |
Opening times | 7:30 AM - 1:30 PM o'clock |
Closing days | 26 |
Specially educational concept | Waldorf education |
Der Kindergarten ist verkehrsgünstig gelegen und doch eingebetttet in ein naturnahes und erlebnisreiches Umfeld.
20 bis 22 Kinder von mindestens 2 Jahren bis zum Schuleintritt werden von uns in einer altersgemischten Gruppe betreut.
Im Innern des Hauses befinden sich drei heimelig eingerichtete Räume.Hier in geborgener Atmosphäre mit phantasieanregenden Spielmaterialen vielseitiger Art gibt es genügend Platz zum goßflächigen Bauen, zum ruhigen Spiel, zum Tanzen, Springen oder Werken an der Hobelbank.
Auch Malen und Basteln fördern die Kreativität der Kinder.
Im täglichen Miteinander machen sie alle Sinnes-und Sozialerfahrungen, die sie für ihre Entwicklung brauchen.
In unserem großen Garten inmitten der Natur spielen die Kinder mit Wasser,Sand und Matsch,können klettern,rennen, Hütten bauen oder sich im Baumhaus einrichten. Sie haben differenzierte Erlebnisqualitäten und machen wichtige elementare Erfahrungen. Mit allen Sinnen sind sie dabei und haben viel Bewegung.
Inerhalb des rythmisch strukturierten Tagesablaufes erfahren die Kinder Geborgenheit und Orientierung für ihre freie individuelle Gestaltungskraft im Spiel und bei den pädagogischen Angeboten.
Für das gemeinsames Frühstück gibt es einen Wochenspeiseplan. Es wird mit Nahrungsmitteln aus biologischem Anbau zubereitet.
Mittags erhalten die Kinder noch einen kleinen Snack in Form von frischem Obst oder Gemüse.
Kind of care | count places | count integrated places |
---|---|---|
Krippe | 2 Places | 0 Places |
Kindergarten | 20 Places | 0 Places |
Eurythmie und Kinderyoga
besondere Förderung der Vorschulkinder durch entsprechende Projekte.
Betreuung einzelner Kinder mit besonderem Förderbedarf
Durch regelmäßige Reflexionen und Kinderbeobachtungen werden im Team immer wieder pädagogische Inhalte hinterfragt und Handlungsleitlinien erarbeitet.
Ein Kooperatonsaustausch findet mit der Hebelschule Nollingen und der Waldorfschule Schopfheim statt, sporadisch oder bei Bedarf auch mit den anderen Schulen.
Die Kindergartenzeit ist die Phase der höchsten Beeindruckbarkeit, individuellen Entwicklungsdynamik und Bildsamkeit.Sie darf nicht durch allzu frühe Einheiten des puren Lerntrainings gestört werden.
Die Kinder brauchen eine achtsame und geschützte Umgebung mit vielseitigen Anregungen.und reichem Bewegungsspielraum in der Natur.
Im Mittelpunkt des pädagogischen Interesses steht das Spiel
Neben Rhytmus und Wiederholung durchziehen auch Grundzüge von Nachahmung und Wiederholung das Kindergartenleben(mehr unter: http://www.waldorfkindergarten-nollingen.de).
Erzieher
Hellen Söllner Dages (Erzieherin und pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung und Förderung)
Luba Weber (Erzieherin und Psychologin) in Elternzeit
Ulla Östringer(Erzieherin und Waldorfpädagogin) in Elternzeitvertretung.
Alle drei Mitarbeiter sind zu 50% angestellt.
Leitung
Martina Albert (Erzieherin,Waldorfpädagogin und pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung und Förderung) ist zu 100% angestellt
siehe Kooperationen
Eine notwendige Grundlage für die pädagogische Arbeit im Waldorfkindergarten ist das Zusammenwirken von Kindergarten und Elternhaus. Auch sind wir als freier Träger auf die Mitarbeit der Erziehungsberechtigten angewiesen.Meistens helfen die Eltern gerne je nach Notwendigkeiten und Fähigkeiten mit. So gewinnt das Kindergartenleben sichtbare Gestalt und Transparenz.
Folgende Feste feiern wir:
das Erntefest,
das Laternenfest
das Adventsgärtlein
das Weinhnachtsspiel auf dem Bauernhof
das Fastnachtsfest
das Frühlingsfest
das Blütenfest
das Sommerfest
das Schulkinderabschlußfest
die Geburtstagsfeste (mehr unter: http://www.waldorfkindergarten-nollingen.de)
Wöchentliche Wanderungen führen die Kinder durch Wald und Wiesen oder an den Bachlauf in der nahen Schlucht.
Regelmäßige Bauernhoftage einmal im Monat geben dem Kind die Möglichkeit sich in der Natur selbst als Teil des Ganzen im Zusammenhang spüren.
Die Schließzeiten des Kindergartens sind zwei Wochen in der Weihnachtszeit und vier Wochen im Sommer.Dadurch ist während der übrigen Schulferien eine durchgehende Betreuung gegeben.
Der Kindergarten liegt in unmittelbarer Nähe des Kreiskrankenhauses
Unterhalb führt die Beuggenerstrasse bis zum Ortseingang Nollingen entlang. Gleich danach zweigt die Grüttgasse rechts hinauf ab. Das dritte Haus auf der rechten Seite mit Freitreppe ist die Nr.6,der Waldorfkindergarten.
Vom Bahnhof her gibt es eine Busverbindung mit Haltestelle in nächster Nähe.
Herzlich Willkommen!