Basics
Unsere Philosophie lautet :
"Das Kind und das Spiel stehen ganz im Mittelpunkt unseres Konzepts"
Spielerisches Lernen mit Kopf - Herz und Hand, heißt unsere Devise.
Wir im Kindergarten begleiten das Kind in seiner weiteren Entwicklung und arbeiten familienergänzend mit eigenen Methoden und sozialen Erfahrungsräumen.
Durch Spiel , im Gruppenalltag, bei Projekten und Aktivitäten ermöglichen wir den Kindern - insbesondere den Vorschulkindern -sich einen breiten Erfahrungsspielraum anzueignen, auf dem die Schule aufbauen kann.
Ebenso arbeiten wir projektorientiert und nach dem Orientierungsplan von Baden - Württemberg.
Die Persönlichkeitsbildung ist bei uns von besonderer Bedeutung.
Die Kinder sollen sich im Spiel entdecken, entfalten, spüren sowie vielfältige Erfahrungen machen.
Unser Kinder hat ein Kooperation mit dem Karl - Rolfus - Kindergarten ( behinderte Kinder und nicht behinderte Kinder treffen sich ) Es ist und sehr wichtig den Kindern elementare Inhalte des christlichen Glaubens zu vermitteln. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern hat für uns einen bedeutsamen Stellenwert.
Folgende Spielbereiche haben in unserer Einrichtung einen Schwerpunkt:
- Natur
- Gruppe
- Musik und Gesang
- Malen - Werken und Gestalten
- Bewegung
- Rollenspiel/ Theater
- Träume- Geschichten - Zauberei - Märchen
- Religion
- Kulturelle Werte
- Kooperation mit dem Karl- Rolfuskindergarten ( behinderte und nicht behinderte kinder treffen sich )