Annies Laufstall freie Kita gGmbH

3 Monate bis zum Schuleintritt

Adresse
Annies Laufstall freie Kita gGmbH
Hebelstraße 6
79618 Rheinfelden (Baden)
Träger
Annies Laufstall freie Kita gGmbH
Hebelstraße 6
79618 Rheinfelden (Baden)
annies.laufstall@gmx.de
http://www.annies-laufstall.de
07623/741541 (Anja Braekow)
Öffnungszeiten07:30 - 17:30 Uhr
Schließtagemaximal 20 Schließtage im Kalenderjahr
Fremdsprachen Englisch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Elternverein/-initiative, Ganztagsbetreuung, flexibles Betreuungsangebot

Vorstellung

Unser Angebot:

  • Wir bieten 10 Kindern von 3 Monaten bis 3 Jahren und 15 Kindern von 3-6 Jahren (oder bis zum Schuleintritt) in eigens dafür umgebauten Wohnungen Platz zum Leben und Erleben.
  • Wir bieten einen Ort zum Wohlfühlen in einer familiären und sicheren Umgebung, jedes Kind wird von uns als eigenständiges Lebewesen erkannt und gesehen.
  • Wir haben Zeit und stets ein offenes Ohr für die Probleme der großen und kleinen Menschen bei uns im Haus.
  • Wir sind ausgebildete Pädagogen und haben alle eine langjährige Berufserfahrung. Wir beschäftigen auch Praktikanten und haben eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst (BufDi).

Räumlichkeiten

Wir haben ein 2-Familienhaus gemietet und nach und nach umgebaut.

Im ersten Schritt enstand 2010 die Krippengruppe. Hier betreuen wir 10 Kinder ab 3 Monaten.

Seit November 2013 haben wir eine Kindergartengruppe. Hier betreuen wir 15 - 20 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schulanfang.

Die Kinder haben jeweils 95qm Platz zu leben, zu spielen und sich zu entwickeln.

 

Tagesablauf

  • Die Kinder können zwischen 7.30 Uhr und 9.00 Uhr in den Laufstall gebracht werden. In dieser Zeit bekommen sie ein gesundes und nahrhaftes Frühstück.

  • Von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr findet die Freispielzeit statt. Hier bieten wir Aktivitäten, Projekte oder Ausflüge an, je nach Tagesablauf und Planung auch gruppenübergreifend.

  • Um 12.00 Uhr gibt es Mittagessen. Dieses wird täglich frisch gekocht.

  • Zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr können die Vormittagskinder wieder abgeholt werden.

  • Von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr findet unsere Mittagsruhe statt. In dieser Zeit schlafen die Kinder. Die Kinder der Kindergartengruppe haben die Möglichkeit zu schlafen oder sich still zu beschäftigen.

  • Ab 15.00 Uhr beginnt die Freispielzeit am Nachmittag. Hier gehen wir meistens raus oder beenden Tagesprojekte. Die Kinder besuchen sich gegenseitig in den Gruppen.

  • Die Ganztageskinder können von 17.00 -17.30 abgeholt werden, zwischen 15.00 und 17.00 ist keine Abholzeit.

Essen

Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht. Der Speiseplan orientiert sich an gesunder vollwertiger Kinderernährung. Unsere Mitarbeiter sind alle entsprechend geschult.

Wir gehen gerne mit den Kindern zusammen einkaufen, der Markt und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zu unserer Kita.

Die Kinder bekommen bei uns täglich ein Frühstück, ein Obstvesper, ein Mittagessen und ein weiteres Vesper am Nachmittag. Sie bekommen bei uns ebenso alle Getränke und müssen nichts von zu Hause mitbringen.

Wir haben die Möglichkeit auf Unverträglichkeiten oder religiöse Einstellungen einzugehen, sprechen Sie uns einfach an.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.07.2025 20:23:29)