Kindergarten Blumenstraße

Adresse
Kindergarten Blumenstraße
Blumenstraße 13
73630 Remshalden
Träger
Gemeinde Remshalden
Marktplatz 1
73630 Remshalden
blumenstrasse@kita-remshalden.de
http://www.remshalden.de/kinderbetreuung
071519454281 (Frau Elisabeth Diener)
Öffnungszeiten07:00 - 14:00 Uhr
Schließtage27
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Kindergarten befindet sich im Ortsteil Grunbach. Wir gelangen fußläufig schnell auf Wiesen, Felder und in die Weinberge.

 

 

Räumlichkeiten

Der Kindergarten verfügt über zwei Gruppenräume, die durch einen weiteren Raum miteinander verbunden sind.

Den Kindern stehen in jedem Gruppenraum verschiedene Funktionsbereiche zur Verfügung, die den Kindern vielfälitige und altersentsprechende Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

 

 

 

Außenanlagen

In unserem schönen Garten finden die Kinder unterschiedliche und altersentsprechende Beschäftigungsmöglichkeiten. Den Kindern stehen verschiedene Spielhäuschen, Sandkästen, Fahrzeuge und Spielgeräte zur Verfügung. Für Bewegungsspiele und Freispiel ist genügend Platz und Rückzugsmöglichkeit vorhanden.

 

 

Tagesablauf

Die Kinder erleben bei uns einen Tagesablauf, der ihnen durch Rituale einfühlsame Begleitung, Halt und Sicherheit gibt.

7:00 – 9:00 Uhr: Bringzeit

7:00 – 9:30 Uhr: Freispiel und Vesperzeit

9:30 Uhr: Aufräumphase

Ca. 9:35 Uhr: Gemeinsamer Kreis

10:15 – 12:45 Uhr: Freispielphase in den Zimmern oder im Garten im teiloffenen Konzept

12:45 – 13 Uhr: Abschlusszeit und Verabschiedung

VÖ Plus/14 Uhr Betreuung:

13:00 Uhr – 13:30 Uhr: Zweites Vesper

13:30 – 14:00 Uhr: Freispielphase

13:30 – 14:00 Uhr: Abschlusszeit und Verabschiedung

Essen

Die Kinder können in der Zeit von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr flexibel ihr mitgebrachtes Vesper zu sich nehmen.

In der Zeit von 10.15 Uhr bis 12.00 Uhr gibt es für alle Kinder eine kleine Obstpause. 

Wir nehmen am EU-Schulprogramm teil und bekommen von einem regionalen Lieferanten regelmäßig Obst und Gemüse. Wir integrieren dies in unseren Essalltag und bieten den Kindern kostenfrei täglich einen bunten Teller davon an. 

Kinder, die bis 14 Uhr betreut werden, nehmen ein weiteres von Zuhause mitgebrachtes Vesper gegen 13.00 Uhr zu sich.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 20.02.2025 12:45:51)