städtische Kindertageseinrichtung Königstraße

2- 6 Jahre

Adresse
städtische Kindertageseinrichtung Königstraße
Königstraße 53
42853 Remscheid
Träger
Stadt Remscheid
Alleestraße 66
42853 Remscheid
Öffnungszeiten07:00 - 16:30 Uhr
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Situationsorientierter Ansatz
Heilpädagogische Unterstützung Logopädie, Sprachheilkunde, Frühförderung
Besonderheiten Bewegungseinrichtung

Vorstellung/Besonderheiten

In der städt. Kindertageseinrichtung Königstraße begleiten und betreuen wir Kinder vom zweiten bis zum sechsten Lebensjahr.

Es gibt 4 Kindergartengruppen mit einem großen Team von 13 pädagogischen Mitarbeiter*innen und einer Hauswirtschaftskraft. Zusätzlich zu diesem Stammteam wird unsere Arbeit an einzelnen Tagen durch 2 Logopädinnen und einer Heilpädagogin fachlich ergänzt.
Darüber hinaus gibt es für einzelne Kinder Integrationshelfer und eine Integrationsfachkraft.

Unsere Schwerpunkte:

  • Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind in seinem aktuellen Erleben und seinen gesamten Lebensbezügen. Seine Lebenssituation und seine aktuellen Themen sind Ausgangspunkt unserer pädagogischen Arbeit, die sich in Form von aktiver Projektarbeit im päd. Alltag widerfinden.
     
  • Mit unserer Arbeit ergänzen und unterstützen wir die Erziehung der Kinder in der Familie. Dabei ist uns der ständige Kontakt und eine gute Beziehung mit den Eltern von großer Bedeutung. Wir pflegen einen offenen Umgang, der geprägt ist, von Vertrauen, Gesprächsbereitschaft und gegenseitiger Anerkennung.
     
  • Unsere Einrichtung ist durch den Deutschen Sportbund als Bewegungskindergarten zertifiziert und die Mitarbeiter*innen durch spezielle Fortbildungen entsprechend geschult.
    Daher ist es in wichtiger Teil unserer Arbeit, den Kindern so viele Bewegungsmöglichkeiten wie möglich zu bieten, wie z.B.:
      • Ein großes Außengelände mit Nestschaukel, Fußballplatz, Sand-Spielbereich, Wasser-Spielbereich, Hang-Rutsche, Bobby-Car-Rennstrecke, Natursteine zum Klettern und balancieren, Kletterhaus und jede Menge Außenspielzeuge, wie Sandspielzeug und Fahrzeuge für jede Altersstufe.
      • Ein Bewegungsraum, der von den Gruppen für zielgerichtete Bewegungsangebote genutzt wird oder auch gruppenübergreifend für die Kinder zur Verfügung steht.
      • Der große untere Flurbereich wurde zur Auto-Rennstrecke umfunktioniert, die auch mit Rollbrettern befahren werden kann. In einem geschützten Bereich befindet sich ebenfalls ein Kickertisch, der auch schon von jüngeren Kindern sportlich bespielt werden kann.
      • Unser Kooperationspartner ist der Sportverein RTV, mit dem wir eng zusammenarbeiten und regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen durchführen.
         
  • Essen: Wir bieten in allen Gruppen ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet an, mit dem die Kinder in der Zeit von 7.30 Uhr bis 10 Uhr, den kleinen oder großen Hunger stillen können. Beim Mittagessen bieten wir die Möglichkeit, zwischen einem vegetarischen und einem Mischkostmenü zu wählen. Es wird durch unsere Hauswirtschaftskraft, die gelernte Köchin ist, aus einer Kombination aus frisch gekochten Speisen und ergänzender Tiefkühlkost, mit viel Liebe und unter Berücksichtigung der Kinderwünsche, täglich zubereitet.

Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie mehr Informationen über unsere pädagogische Arbeit? Dann vereinbaren Sie einen Gesprächstermin unter der o.g. Telefonnummer.

Informationen zum Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtungen der Stadt Remscheid finden Sie hier:

https://youtu.be/OtIZSNhk9fo

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 13.04.2025 17:45:49)