Tagesablauf
Ab 6.45 Uhr öffnet die Einrichtung für die Kinder mit "45Std.-Plätzen" und ab 7.00 Uhr können Kinder, die einen "35Std.-Platz" belegen, hinzukommen. Alle Kinder werden im sogenannten "Frühdienst" von zwei päd. MitarbeiterInnen betreut. Ab 8.00 Uhr finden sich weitere päd MitarbeiterInnen ein und alle Kinder gehen in ihre jeweiligen Gruppen. Während des Vormittags wird in allen Gruppen ein Frühstücksbuffet angeboten, welches den Kindern zur freien Verfügung steht. Jüngeren Kindern wird eine altersentsprechende Unterstützung hierbei angeboten, ältere Kinder sind in der Lage selbstständig tätig zu werden.
Bis 9.00 Uhr sollten alle Kinder eingetroffen sein da in jeder Gruppe ein gemeinsamer Morgenkreis durchgeführt wird. Dieses tägliche Ritual dient den Kindern zur Orientierung im Tagesablauf. Im Morgenkreis stellen die Kinder fest, wer anwesend, wer krank oder im Urlaub ist, wie der Plan für den Tag aussieht, sie können selbst ihre Wünsche und Ideen für den Tag äußern und allgemeine Informationen austauschen. Anschließend gehen wieder alle zurück in das freie Spiel des Vormittages.
Im weiteren Verlauf finden Aktionen im laufenden Projekt statt und/oder es gibt gruppenübergreifende Aktionen, wie z.B. die "Maxigruppe". Anschließend erfolgt in der Regel eine Zeit auf dem Außengelände.
Gegen 12.15 Uhr gibt es das Mittagessen, daran anschließend eine ruhige Spielzeit, bzw. für einige Kinder ein Mittagsschläfchen. Insbesondere die jüngeren Kinder schlafen aber auch zu anderen Zeiten, einige sogar zweimal während ihres Aufenthaltes.
Bis 14.00 Uhr werden die Kinder mit den "35Std.-Plätzen" abgeholt.
Der Nachmittag ist für die übrigen Kinder mit freier Spielzeit ausgefüllt, unterbrochen durch einen "Nachmittagssnack" um 14.30 Uhr. Bis 16.30 Uhr werden alle Kinder abgeholt.