Nadine Heimpel - "Die kleinen Frösche"

1-3 Jahre

Adresse
Nadine Heimpel - "Die kleinen Frösche"
Hachenberger Weg 2
51515 Kürten
Träger
selbständige Kindertagespflege / Vermittlung durch Jugendamt
Refrather Weg 28
51469 Bergisch Gladbach
Nadineheimpel18@gmail.com
Öffnungszeiten07:30 - 14:30 Uhr
SchließtageSamstag und Sonntag
Besonderes pädagogisches Konzept Lebensbezogener Ansatz, Montessori Pädagogik, Emmi Pikler, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, barrierefrei, flexibles Betreuungsangebot
Haustierhaltung Katze und Meerschweinchen

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Liebe Eltern, ich bin Nadine Heimpel, 27 Jahre jung, verheiratet und im Herzen des Bergischen groß geworden.

Ich bin Mama von Zwillingsjungs im Alter von 4 Jahren.

Gelernt bin ich Köchin, und bringe etwa 8 Jahre Berufserfahrung mit.

Ich habe außerdem Erfahrungen als Kita Alltagshelferin in einer Ev. Elterninitiative im Oberbergischen Kreis.

Woher der Wandel?

Mit Kindern und Jugendlichen arbeite ich schon lange und so kam mir der Gedanke, mit der Geburt meiner Söhne, mich als Tagesmutter selbstständig zu machen.

Im privaten Leben engagiere ich mich seit fast 10 Jahren im Bereich der Jugendarbeit, bei der Jugendfeuerwehr Kürten, als Leitung dieser.

Hier begleite ich Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren bei ihrem Feuerwehrtechnischen Werdegang und bringe ihnen die Kniffe bei, die ein Feuerwehrmitglied braucht.

Räumlichkeiten

Wir haben im August 2020 ein Haus mit großem Garten, zentral am Hachenberger Weg gekauft, und seither renoviert, und teilsaniert. Der Garten wurde aufwendig, kinderfreundlich aufgearbeitet und umgestaltet. Den Kindern steht barrierefrei im EG ein großzügiger Spielraum zur Verfügung, ein Flur mit Garderobe, und ein separater Schlafraum, indem jedes Kind ein eigenes Bett hat. Ebenfalls im Schlafraum befindet sich die Wickelmöglichkeit. Diese Räume werden ausschließlich für die Tagespflegekinder vorgehalten. Unsere privaten Schlafräume befinden sich im UG. Das Wohn - und Esszimmer im EG stehen außerdem zum Basteln, Essen und Tanzen zur Verfügung. Im Spielraum lege ich viel Wert darauf, dass die Kinder sich frei bewegen können und Möglichkeiten haben sich zu entfalten.

Außenanlagen

Unser Garten umfasst ca. 200 qm und lädt zum spielen, klettern und toben ein. Dieser wurde im Herbst 2021 komplett ebenerdig gestaltet, damit die Kleinsten sich frei bewegen können. Im Frühjahr 2022 wird der Garten um einen großen Sandkasten erweitert werden und auch Hochbeete, die die Tageskinder mit bepflanzen und pflegen, sollen folgen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 27.05.2024 09:37:54)