Großtagespflegestelle - "Die kleinen Maiglöckchen" - Frau Reichard und Frau Skorzik

3 Monate bis 3 Jahre

Address
Großtagespflegestelle - "Die kleinen Maiglöckchen" - Frau Reichard und Frau Skorzik
Repinghofener Straße 26
51399 Burscheid
Funding authority
selbständige Kindertagespflege / Vermittlung durch Jugendamt
Refrather Weg 28
51469 Bergisch Gladbach
info@die-kleinen-maigloeckchen.de
http://die-kleinen-maigloeckchen.de
0176 87095757 (Frau Reichard und Frau Skorzik)
Opening times7:30 AM - 3:30 PM o'clock
Foreign languages English
Extras care with lunch

Description and Stations

Burscheid Am Markt: 15 min Fußweg oder 9 min mit dem Auto (1,3km)

Burscheid Hilgen: 8 min mit dem Auto (4,8 km)
                                25 min mit dem Bus (252)

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/09/2023 15:56:27)

Introduction/specifics

Mein Name ist Heike Skorzik (links im Bild). Ich bin 1975 geboren und lebe mit meinem Lebensgefährten in Burscheid im schönen Bergischen Land. Ich habe 2 erwachsene Kinder. Eins meiner größten Hobbys sind meine Hunde und die Bewegung in der Natur.
1992 schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ab. In diesem Beruf war ich bis zur Geburt meines Sohnes tätig.
Durch meine Kinder wurde mir schnell klar das mein erlernter Beruf mich nicht erfüllt. Im Kindergarten war ich viele Jahre im Elternrat tätig und habe mich sehr engagiert. Mir hat die Zeit mit den Kindern so viel Spaß gemacht, dass ich mich entschloss dies zum Beruf zu machen.

Mein Name ist Katrin Reichard (rechts im Bild). Ich bin 1984 geboren und Mutter von 4 Kindern. Ich lebe mit meinen Kindern in Leverkusen Steinbüchel, ganz nah am schönen Oulou See wo wir sehr gerne spazieren gehen. Am liebsten bewege ich mich beim Sport und liebe es zu tanzen.
Bevor ich Kindertagespflegeperson geworden bin, war ich 17 Jahre im Einzelhandel tätig. Aus mehreren Gründen war ich dort am Ende unglücklich und konnte durch eine positive Fügung in die Tätigkeit der Kindertagespflegeperson reinschnuppern. Es war mir sehr schnell klar, dass genau diese Tätigkeit der richtige Weg für mich ist.  Ich liebe Kinder und ich liebe es sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Rooms

Unsere Großtagespflege ist in Burscheid Repinghofen, ganz in der Nähe der Lambertsmühle und ist von viel Grün umgeben. Die Räumlichkeiten befinden sich auf einem alten ehemaligen Bauernhof, der in den letzten Jahren aufwendig saniert wurde.
Unsere Räume verfügen über einen großen Spielbereich mit Kuschelecke, die zum lesen einlädt. Daran angrenzend befindet sich die offene Küche mit einem schönen Esstisch. Der gemütliche Schlafraum ist mit genügend Schlafmöglichkeiten ausgestattet. Das große abgetrennte Bad verfügt über einen Wickeltisch, Waschmaschine sowie Dusche und Toilette.

Outdoor Facilities

Das Außengelände hat ein weitläufiges Grundstück mit Apfel-Birnen und Wallnussbäumen, wo die Kinder ausgelassen toben und spielen können. Ein Sandkasten, eine kleine Rutsche, verschiedene Bobbycars etc. stehen ebenfalls zur Verfügung. Besonders die Heuscheune, die wir bei schlechtem Wetter nutzen dürfen ist unser Highlight.
Ebenso die hofeigenen Hühner und Kühe auf der Weide gehören mit dazu.
In unserem Gartenbeet bauen wir frisches Gemüse an. Hier dürfen die Kinder tatkräftig beim Anbauen, gießen, ernten und essen mithelfen.
Die Erfahrung in der Natur und auch mit Materialien aus der Natur sind hierbei für uns eine Bereicherung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/09/2023 15:56:27)

Basics

Wir wollen den Kleinsten ein Umfeld zum Wohlfühlen schaffen.
Liebevolle Betreuung die dem Kind Geborgenheit geben soll ist uns wichtig.
Wir beide arbeiten gerne zusammen und haben sehr viel Freude an unserem Beruf.

Qualification

2013: Zertifikat Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach DJI-Curriculum (Heike Skorzik)
2020: Zertifikat Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach DJI-Curriculum (Katrin Reichard)
2021: QHB 160+ (Katrin Reichard)

Sehr wichtig finden wir die regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen für die Kindertagespflegepersonen. Diese bestärken unser eigenes "Tun" und unsere berufliche Kompetenz

Teamwork with parents

Eltern sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen des Kindes.
Uns ist eine eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Nur so können wir die Entwicklung und Förderung des Kindes unterstützen.
Deshalb ist es in unseren Augen sehr wichtig sich mit den Eltern zusammen in regelmäßigen Abständen auszutauschen. Zum Beispiel von einem ersten Elternabend vor Betreuungsbeginn, Tür und Angelgespräche bis hin zu Entwicklungsgesprächen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/09/2023 15:56:27)

Projects

Die Kinderbetreuung ist sehr individuell und familienorientiert.
Hier lernen unsere Tageskinder, außerhalb seiner eigenen Familie in einer Gemeinschaft zu leben.
Wir möchten unseren Tageskindern eine anregende Umgebung für Spiel und Bewegung geben.
Wir geben den Kindern Zeit sich im eigenen Rhythmus zu entwickeln und ihre Umgebung zu entdecken.
Die Bewegung und Wahrnehmung sind die Grundlagen kindlichen Lernens.
Wir bieten zu den jeweiligen Jahreszeiten verschiedene Projekte an.
Zu Ostern, St. Martin, Weihnachten, Geburtstagen wird es unterschiedliche Projekte geben, bei denen gemeinsam gebastelt und gestaltet wird.
In unserem täglichen Außenspiel können sich die Kinder austoben und bewegen, indem sie klettern, schaukeln und den großen Garten entdecken können. Kletter und Fahrgeräte zur Förderung der Motorik sind ebenfalls vorhanden und unterstützen unser Konzept.
Bei gemeinsamen Walspaziergängen versuchen wir den Kindern die Natur näher zu bringen und durch sammeln von Blättern, Eicheln, Kastanien und anderen Dingen die man im Wald findet spielerisch die Kreativität zu fördern.
Wir lieben es mit den Kindern Feste zu feiern.
Wir feiern zum Beispiel:
Geburtstage: Jedes Kind bekommt eine Geburtstagskrone und einen schön gedeckten Geburtstagstisch zum Frühstück. An diesem Tag darf gerne auch mal ein Kuchen oder Muffins mitgebracht werden.
Ostern: Wir pusten zusammen Eier aus und bemalen diese in bunten Farben. Basteln verschiedene Osterdekoration und lesen Bücher über den Osterhasen
Sankt Martin: Es werden Laternen gebastelt und im Morgenkreis Martinslieder gesungen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/09/2023 15:56:27)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map