Kindergarten Brieftaube

2,5 - 6 Jahre

Adresse
Kindergarten Brieftaube
Augsburger Straße 12
86554 Pöttmes
Träger
Markt Pöttmes
Marktplatz 18
86554 Pöttmes
brieftaube@markt-poettmes.de
https://www.brieftaube-poettmes.de
082539998740 (Fr. Mörmann)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtageca. 28 Tage
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept teiloffenes Konzept, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Öffnungszeiten Freitags: 07:00 Uhr - 15:00 Uhr 

Räumlichkeiten

Der Kindergarten Brieftaube befindet sich direkt im Herzen von Pöttmes. Er besteht aus dem Erdgeschoss, in dem sich ein großer Gruppenraum – mit angrenzendem Wickel- und Nassbereich, eine Küche, eine Büroecke, eine Garderobe sowie ein großzügiger Außenspielbereich befinden.

Im Obergeschoss stehen den Kindern drei weitere Räume zur Verfügung, die ganz individuell genutzt  und bei Gelegenheit umfunktioniert werden können. Sie bestehen aus einem Nebenzimmer, welches als Ruheraum dient oder für Angebote in Kleingruppen genutzt wird,  unser "Bewegungszimmer" und ein  Intensiv- und Kreativraum. 

Tagesablauf

7.00 - 8.15 Uhr Bringzeit:

Ankommen der Kinder im Kindergarten

8.15 - 12:15 Uhr Kernzeit

Wir beginnen diese Zeit mit einem immer gleichbleibenden Ritual dem Morgenkreis. Anschließend finden in der Kernzeit gezielte Angebote oder Projekte statt, welche die Kinder in den verschiedensten Lernbereichen fördern (kreative oder musische Angebote, Erarbeitung situationsbedingter Themen, Bewegungangebote, Experimente ...). Auch unsere Vorschulförderung (Wuppi, Zahlenland, allgemeine Vorschule), der Vorkurs Deutsch sowie das Entenland finden in dieser Zeit statt. Verspürt ein Kind Hunger oder Durst, so kann es am Vormittag nach Belieben frühstücken (gleitende Brotzeit). Während des Vormittags sind das Spielen im Garten oder ein Spaziergang an der frischen Luft  wichtige Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit.

12.15 - 12.30 Uhr: Abholzeit

12.30 - 13.15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

Ab 13.15 Uhr können die Kinder je nach ihrer gebuchten Betreuungszeit jederzeit abgeholt werden.

13.15 – 16.00 Uhr Freispielzeit:

Wir verbringen die Zeit mit den Kindern entweder im Haus mit verschiedenen Spielen, Projekten oder wenn es das Wetter zulässt, in unserem Garten.

Essen

12.30 – 13.15 Uhr Gemeinsames Mittagessen:

Hierbei lernen die Kinder in einer kleinen, entspannten Runde eine kindgerechte Tischkultur kennen. Es besteht die Möglichkeit ein warmes Mittagessen (Lieferung durch einen Cateringservice) zu sich zu nehmen, oder ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitzubringen. Nach dem Mittagessen beginnt die Freispielzeit am Nachmittag.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 22.10.2024 08:48:06)