Kath. Kindergarten St. Martin

In unserer Einrichtung finden Sie eine Krippengruppe mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und eine Regelgruppe mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren

Address
Kath. Kindergarten St. Martin
Schützenstraße 2a
91788 Pappenheim
Funding authority
Katholische Kindertageseinrichtungen Altmühlfranken - Nordschwaben gGmbH
Holzgasse 12
91781 Weißenburg
kita.pappenheim@bistum-eichstaett.de
http://www.kitas-afsn.de
09143/1709 (Frau Karin Liebald)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysUnsere Schließtage lehnen sich an die Schulferien an. Fasching: Rosenmontag und Faschingsdienstag, Osterferien: von Gründonnerstag bis Ende der Schulferien,
Weihnachtsferien: 2 Wochen,
Sommerferien: 2 Wochen im August,
Die genauen Tage werden Anfang des Kindergartenjahres in einer Jahresübersicht bekannt gegeben.
Denomination roman catholic

Current information

Daily Schedule

Alltagsgestaltung

 

Modellhafter Tagesablauf der Wipfelstürmer

 

7.30 – 8.15 Uhr            Frühdienst

-> flexibles Bringen, wir begrüßen die Kinder mit Hand reichen

 

8.15 – 12.15 Uhr          Kernzeit

ab 8.15 Uhr             -> Lernangebote aus den Bereichen Mathematik, Musik, Sport,

                       Sprache und Literacy, Natur- und Technik, Kreatives Schaffen, ....

-> Freispielzeit mit pädagogischen Angeboten  in der Kleingruppe

gegen 10.00 Uhr   -> gemeinsame Brotzeit

gegen 10.30 Uhr   -> Vorschulprojekte

                -> Lernangebote in der ganzen Gruppe

                -> freies Spiel drinnen oder im Gartengelände

 

12.15– 12.30 Uhr    ->  Mittagsabholzeit

 

12.30 – 13.30 Uhr      Mittagsbetreuung: Essen und Ruhezeit

12.15  – 13.00 Uhr -> warmes und kaltes Mittagessen von zu Hause mitgebracht.

13.00 – 13.30 Uhr  -> Ruhe- und Erholungsphase für alle Kinder (kein Bringen und Abholen möglich)

 

                       Nachmittag 

13.30 – 16.30 Uhr   -> Freies Spiel drinnen oder draußen

                   -> Waldprojekt zur Nachhaltigkeit der Vorschulkinder

                   -> vertiefende Beschäftigung

 

14.15 – 14.30 Uhr   -> Abholzeit „Langzeit“

15.15 – 15.30 Uhr       1. Nachmittagsabholzeit

16.15– 16.30 Uhr       2. Nachmittagsabholzeit

Am Freitag endet der Kindergarten um 15.30 Uhr.

 

Bringen und Abholen

Ein freundlicher und freudvoller morgendlicher

Übergang von der Familie in den Kindergarten

ist für das Gelingen des Tages schon der erste

Schritt. Wir begrüßen daher jedes Kind mit

Blickkontakt und direkter Zuwendung. Durch eine

freundliche, interessierte Begrüßung erfährt

das Kind, dass es willkommen ist. Die Bring- und

Abholzeit kann für einen kurzen, aussagekräftigen

Austausch mit den Eltern genutzt werden.

Die Eltern übergeben das Kind beim Bringen an der Haustüre einem Teammitglied. Dort werden alle von einem Teammitglied begrüßt und die Kinder kommen selbständig in die Garderobe und nach dem Umziehen in den Gruppenraum, werden aber "bei Bedarf" auch beim Ankommen begleitet. Dann begrüßt das Kind alle (Gruppen-)Teammitglieder.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 15/05/2024 12:08:47)