Kath. KTE St. Marien II

2 Jahre bis zur Einschulung

Adresse
Kath. KTE St. Marien II
Elsa-Brändström-Straße 84
46045 Oberhausen
Träger
Zweckverband katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.marien.oberhausen@kita-zweckverband.de
0208/22973 (M. Wiedemann)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
SchließtageSchließung drei Wochen während der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr. Eine bedarfsgerechte Betreuung wird auch während der Schließungszeiten garantiert.
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, teiloffenes Konzept, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, naturwissenschaftliche Ausrichtung (z. B. KidsgoMINT)

Vorstellung/Besonderheiten

Wir sind eine zweigruppige Kita mit zur Zeit 47 Plätzen für Kinder von zei bis sechs Jahren und sieben pädagogischen Mitarbeiterinnen. Wir gehören zur kath. Pfarrgemeinde St. Marien und liegen zentral im Marienviertel.

In unserer Kita bieten wir...

...einen Lebensraum für Kinder

Unsere Kita soll Ihrem Kind viel Spaß und Freude bringen. Unser Ziel ist es, Ihrem Kind Wissen zu vermitteln und seine Fähigkeiten zu fördern. Dabei ist das Spiel von entscheidender Bedeutung. Es ist Grundlage und Voraussetzung für die Verwirklichung aller Bildungsaufgaben in unserer Einrichtung.

 

...ein christliches Umfeld

Unser Leben mit den Kindern ist geprägt durch unseren christlichen Glauben. Wir begleiten sie durch die Kindergartenzeit mit dem Ziel, ihnen Selbstvertrauen und Stärke für das Leben zu geben. Als katholische Einrichtung wollen wir unsere Kinder dabei unterstützen, verantwortlich vor Gott und den Menschen zu leben.

 

...einen Ort der Begegnung

Im harmonischen und fröhlichen Miteinander kann jedes Kind seine Persönlichkeit entwickeln und sich wohl fühlen.

Wir laden alle Eltern ein:

- Kontakte zu knüpfen

- Informationen auszutauschen

-Feste zu feiern

- Freundschaften zu schließen...

 

Wir möchten noch darauf hinweisen, dass die Angabe der Konfession Ihres Kindes bei uns als katholische Einrichtung sehr wichtig ist, da die Religionszugehörigkeit zu unseren Aufnahmekriterien zählt.   

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 22.07.2025 20:20:19)