Introduction/specifics
Ich heiße Martina Roder und bin seit 1997 verheiratet. Wir haben zwei Kinder im Teenageralter. Am 01. Dezember 2015 habe ich mich mit der Kindertagespflege „Spatzennest Oberhausen“ selbstständig gemacht.
Ich freue mich, Kinder einen Teil ihres Lebens begleiten zu dürfen und aufwachsen zu sehen. Es ist das Schönste in fröhliche Gesichter und lachende Kinderaugen zu gucken. Mir wird das Wertvollste, das Eltern haben, anvertraut.
Meine besuchten Fortbildungen:
- 13.06.2015 bis 20.06.2015 Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder bei der Kurszeit in Duisburg
- 03.09.2015 bis 21.01.2016 Forum Kindertagespflege VHS Duisburg
- 05.03.2016 von Anfang an gemeinsam - Inklusion in der KTP Aufbaukurs AWO Mülheim
- 28.05.2016 Edu Kinestetik und Brain Gym in der Kindertagespflege AWO Mülheim
- 29.10.2016 Einführung in alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich Evang. Familien- und Erwachsenenbildung des Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW
- 15.04.2016 bis 25.06.2016 Bildungsdokumentation Evang. Familien- und Erwachsenenbildung
- 30.03.2017 Erziehen heißt Grenzen setzen St. Joseph Kindergarten Oberhausen
- 07.04.2017 Fortbildung zum Genussbotschafter Projekt "Ich kann kochen" der Sarah Wiener Stiftung
- 06.05.2017 Erste Hilfe Schulung für Kinder beim Deutschen Roten Kreuz in Duisburg
- 09.10.2018 Früher Spracherwerb Mülheim
- 22. und 23.03.2018 Joku, du & ich: Fortbildung zur Stärkung der positiven Eltern-Kind-Beziehung zur seelischen Gesundheitsförderung
- Februar bis November 2018: Zertifikatskurs INKLUSION im Elementarbereich für Tagespflegepersonen vom LVR-Landeskugendamt Rheinland in Essen
- 27.04.2019 Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder beim Deutschen Roten Kreuz in Duisburg