Kinderhort am Asbachgrund

6-11

Adresse
Kinderhort am Asbachgrund
Schulstraße 6
90522 Oberasbach
Träger
Stadt Oberasbach
Rathausplatz 1
90522 Oberasbach
kinderhort@oberasbach.de
https://www.oberasbach.de
0911/ 80 19 63 -17 (Herr Schroll)
Öffnungszeiten07:00 - 17:30 Uhr
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei

Vorstellung/Besonderheiten

Kinderhort am Asbachgrund

Der Kinderhort

ist eine familienergänzende Tageseinrichtung zur Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder, deren Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gefördert wird. Er bietet (befristet) 155 Plätze für Schüler aus allen Oberasbacher Grundschulen von der ersten bis zur vierten Klasse.

Der Kinderhort sieht seine Aufgabe u.a. darin, in Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohle der Kinder tätig zu sein. Voraussetzung dafür ist eine Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Hortfachkräften.

Angebote für Kinder . . .

  • Geregelter Tagesablauf
  • Kontakt zu Gleichaltrigen
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Freizeitangebote
  • Neigungsgruppen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Ferienprogramm
  • Projekte
  • Ausflüge
  • Gemeinsame Feiern
  • Hortübernachtung
  • Ferienfreizeit
  • Kultur

. . . und Familien

  • Erziehungspartnerschaft
  • Elternversammlung
  • Mitarbeit im Hortbeirat
  • Entwicklungsgespräche
  • Hortcafé
  • Offene Nachmittage
  • Familienfrühstück

 

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do  07:00 – 17:30

Mi              07:00 – 18:00

Fr              07:00 – 16:15

 

Schließtage

Weihnachtsferien

Pfingstferien, 1 Woche

Sommerferien, 2 Wochen

 

 

Essen

Mittagessen im Mehrzweckraum 11.45 – 14.00 Uhr

Mittagessen im Hort heißt nicht nur Nahrungsaufnahme als menschliches Grundbedürfnis, sondern stellt ein zentrales Gemeinschaftsereignis im Tagesablauf dar.

Das abwechslungsreiche und leckere Essen – vorwiegend frische Bio-Lebensmittel - wird von unserer Köchin geplant und liebevoll zubereitet. Wünsche der Kinder werden weitgehend berücksichtigt.

Die Kinder probieren das Essen und entscheiden selber, wie groß ihre Portion sein soll.

Getränke wie Wasser, Tee oder Saftschorle stehen den Kindern zur Verfügung.

Am Nachmittag wird zusätzlich frisches Obst angeboten.

 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 16.07.2025 21:05:10)