Evangl. KiTa Regenbogen (Bierenbachtal)

Address
Evangl. KiTa Regenbogen (Bierenbachtal)
Wiehler Straße 52
51588 Nümbrecht
Funding authority
Evangelische Kirchengemeinde Nümbrecht
Alte Poststraße 2
51588 Nümbrecht
regenbogen.nuembrecht@ekir.de
02293 4492 (Frau Sabine Mortsiefer-Meyer)
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Denomination christian

Introduction/specifics

Unser Kindergarten „ Regenbogen“ hat das Ziel, die Kinder- und Familienfreundlichkeit zu fördern. Es ist ein wichtiger Knotenpunkt in einem Netzwerk innerhalb der Ev. Kirchengemeinde Nümbrecht und darüber hinaus.

 

Die Dienste unserer evangelischen Einrichtung basieren auf dem Glauben an Jesus Christus und aus seiner Liebe zu den Menschen. Diesen Glauben leben wir im Alltag, feiern christliche Feste und erzählen biblische Geschichten.

 

Aus unserer christlichen Grundhaltung heraus regen wir Kinder an, persönliche Werte zu entwickeln.

Wir bieten Kindern ein Haus der Wertschätzung, in dem jeder willkommen ist und in seiner eigenen Persönlichkeit angenommen wird. Wir ermutigen jedes Kind, die eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten zu entdecken und diese mit Freude in der Gemeinschaft weiter zu entwickeln.

Kinder und Familien jeder Konfession sind bei uns willkommen und wir begegnen ihnen unvoreingenommen, freundlich, tolerant und wertschätzend.

Rooms

Unser Kindergarten verteilt sich über drei Etagen. Die hell und freundlich gestalteten Gruppenräume laden die Kinder zum Spielen und ausprobieren ein. Jede Gruppe verfügt über einen Nebenraum (mit eingebauter Küchenzeile) und einen Waschraum mit WC. Die U3 Gruppe ist zusätzlich mit einem Schlafraum und einem Wickelbereich ausgestattet. Weitere Spielmöglichkeiten gibt es in der gemeinsamen Turnhalle oder dem Flurbereich

Outdoor Facilities

Unser Kindergarten verfügt über einen eingezäunten Außenbereich. Auf dem Spielplatz befindet sich Spiel- und Klettergeräte und ein überdachter Sandkasten.

Der Spielplatz bietet eine Pflasterfläche, wo die Kinder verschiedene Fahrzeuge ausprobieren können und eine kleine Wiese zum Beispiel zum Fußballspielen.

Daily Schedule

Im Tagesablauf kommen meist folgende Abschnitte vor (die einzelnen Punkte sind variable und richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder sowie der jeweiligen Tagessituation):

07.15 bis 8.00 Uhr: Frühdienst

- alle Kinder spielen in einer Gruppe

- die Mitarbeiter wechseln

08.00 bis 09.30 Uhr: Freispielphase auf Gruppenebene

- verschiedene Angebote

09.30 Uhr: Morgenkreis

- Erzählrunde

- Bilderbuchbetrachtungen

- Fingerspiele und vieles mehr

09.45 Uhr: Gemeinsames Frühstück

10.00- 12.00: 2. Freispielphase

- in der Gruppe, in der Turnhalle oder auf dem Außengelände

- mit unterschiedlichen Angeboten

Spielen zieht sich durch alle Lebensbereiche der Kinder und ist Grundlage frühkindlicher Bildung und Lernprozesse.
Das Freispiel ist zudem eine gute Gelegenheit, Kinder zu beobachten und auf Grundlage der Beobachtung bewusst entwicklungsgemäße Impulse und Anregungen zu geben, um den Bildungsprozess zu unterstützen.

12.00 Uhr: Beginn der Abholphase

12.15 Uhr: Mittagessen

13.00-14.00: Stilles Spiel/ Ruhephase

14.00- 16.15: Uhr Zeit für besondere Angebote sowie Freispiel- bzw. Abholphase

Food

Das Frühstück bringt jedes Kind selbst mit. Wir stellen den Kindern Wasser und Tee zur Verfügung.

Das Mittagessen wird von der Firma Menü- Catering Schmidt geliefert. Die Kosten pro Essen liegen zurzeit bei 3 Euro. Das Essen wird punktgenau abgerechnet, das heißt, dass nur die Anzahl an Essen, die für das Kind bestellt wurden, abgerechnet werden.

Am Nachmittag bieten wir den Kindern eine kleine Zwischenmahlzeit an.

Den Kindern steht jederzeit Wasser zum Trinken zur Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 30/03/2025 23:06:35)