Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Johannis Nordstemmen

keine Angabe

Adresse
Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Johannis Nordstemmen
Bonhoeffer Straße 3
31171 Nordstemmen
Träger
Ev.-luth Kirchenkreisverband Hildesheim
Gropiusstraße 5
31137 Hildesheim
kts.nordstemmen@evlka.de
http://www.ev.Kita-Nordstemmen.de
050696055 (Frau Heynlein)
Öffnungszeiten08:00 - 16:30 Uhr
Frühbetreuung07:00 - 08:00 Uhr
SchließtageBrückentag 30.05.2025 // jährlich drei Studientage + ein Betriebsausflug //
Sommerschließung 2025: 21.07. - 08.08.2025 // Weihnachtsschließung:
24.12.2025 - 02.01.2026 //
Sommerschließung 2026:
20.07. - 07.08.2026
Religion evangelisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, offenes Konzept, Naturwissenschaften/Projektmethode
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Bewegungseinrichtung, Familienberatung, Ganztagsbetreuung, Sprachbildung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

"Bei uns ist jedes Kind einmalig und jeder Tag anders"

In unserer Kindertagesstätte werden Kinder ab einem Alter von einem Jahr bis zum Beginn der Grundschule betreut.

Die drei Kindergartenguppen können von insgesamt bis zu 75 Kindern besucht werden, die Kinderkrippe bietet 12 bis 15 Kindern Platz.

Betreuungsangebot (montags - freitags)
1 Krippengruppe
8:00 - 14:00 Uhr, Sonderöffungszeiten 07:30 - 08:00 Uhr, 14:00 - 14:30 Uhr
     für Kinder im Alter von 1-3 Jahren
1 Dreiviertelgruppe 8:00 - 14:00 Uhr, Sonderöffungszeiten 07:00 - 08:00 Uhr, 14:00 - 14:30 Uhr
     für Kinder im Alter von 3-6 Jahren
2 Ganztagsgruppe 8:00 - 16:00 Uhr, Sonderöffnungszeit 07:00 - 08:00 Uhr 16:00 - 16:30 Uhr
     für Kinder im Altern von 3-6 Jahren

 

Räumlichkeiten

Unsere Kindertagesstätte besteht aus zwei Gebäudeteilen, der Krippe und dem Kindergarten, die durch Glastüren miteinander verbunden sind. So haben die Kinder die Möglichkeit, sich gegeseitig zu beobachten und zu besuchen.

Die Krippe verfügt über einen eigenen Eingang. 
Der Gruppenraum wird zum Spielen und Essen genutzt, er bietet genügend Platz für Freispiel und Bewegungsspiele. Je nach Alter, Interessen und Fähigkeiten der Kinder wird dieser Raum immer wieder neu gestaltet und mit wechselnden Spielmaterielien ausgestattet. Der Gruppenraum hat einen direkten Zugang zum Außengelände der Krippe.
Im Schlafraum können die Kinder ihrem individuellen Schlaf- und Ruhebedürfnis nachgekommen.
Der Sanitärbereich ist nach den neuesten Hygienebestimmungen  sowie dem Alter der Kinder entsprechend ausgestattet.
Im großen Flurbereich befindet sich die Garderobe und wird als Bewegungsraum genutzt.

Im Kindergarten stehen den Kindern folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:

  • drei Gruppenräume 
    - Kreativwerkstatt (Gelber Gruppenraum)
    - Sprachwerkstatt mit angegliederter Bibliothek (Roter Gruppenraum)
    - Forscherwerkstatt (Blauer Gruppenraum)
  • ein großer Bewegungsraum
  • Eßbereich
  • Flur mit Spielangeboten
  • drei Waschräume.

Ruhe- und Schlafmöglichkeit besteht in der Bibliothek.

Vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin mit uns! 

 

Außenanlagen

Unsere Einrichtung verfügt über ein 1500 m² großes Außenspielgelände.
Auf der großzügigen Grünfläche mit schattenspendenden Bäumen gibt es ein kleines Fußballfeld, Schaukeln, eine Wippe, ein im Boden eingelassenes Trampolin und eine Bewegungsbaustelle mit unterschiedlichsten Holzmaterialien.
Im vorderen Bereich befindet sich ein Holzkletterhaus mit Rutsche und Feuerwehrstange, unterschiedlich hohe Reckstangen und ein Rundweg für viele unterschiedliche Fahrzeuge.
Ein großer Sandspielbereich ist der Mittelpunkt des Außengeländes. Die darin platzierte Wasser-Matsch-Anlage lädt die Kinder zum Experimentierne und Erkunden ein. 

Der Außenbereich der Krippe ist durch einen niedrigen Holzzaun mit Verbindungspforte abgetrennt, um den unter Dreijährigen einen sicheren Spielbereich mit Kletterturm, Rutsche, Sandkasten und Fahrzeugen zu gewährleisten. 

 

 

 

Tagesablauf

08:00 - 12:00 Uhr : Freispielphase mit täglich wechselnden Angeboten (siehe Wochenplan) 
                                und Frühstück bis 10:30 Uhr

12:00 - 13:00 Uhr : gemeinsames Mittagessen

13:00 - 16:30 Uhr : Freispielphase

Alle Kinder haben jederzeit die Möglichkeit, in den Garten zu gehen.

Wochenplan

Montag:         Erzählkreise in den geteilten Stammgruppen

Dienstag:       Spielekreis
                            2 Arbeitsgemeinschaften

Mittwoch:       offener Erzählkreis
                             zwei Arbeitsgemeinschaften

Donnerstag:  Andacht mit unserer Diakonin
                             zwei Arbeitsgemeinschaften

Freitag:            Liederkreis
                             zwei Arbeitsgemeinschaften

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.11.2022 12:17:14)