Kath. Kindergarten St. Johann Baptist, Strass

Krippe: 1 Jahr - ca. 3 Jahre; Kindergarten: 3 Jahre - Einschulung, ggf. ab 2;6 Jahren

Adresse
Kath. Kindergarten St. Johann Baptist, Strass
Silheimer Straße 5
89278 Nersingen
Träger
Kath. Kirchenstiftung St. Johann Baptist Straß
Schwalbenstraße 2
89278 Nersingen
kiga.strass@bistum-augsburg.de
http://www.pgnersingen.de
073083344 (073083344)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtagefreitags 7.00 - 13.00 Uhr geöffnet;

ca. 30 Schließtage jährlich;
Besonderes pädagogisches Konzept Inklusion, Offene Arbeit, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung
Haustierhaltung Aquarium

Vorstellung/Besonderheiten

 

 

HERZLICH WILLKOMMEN

> Kath. Kindergarten St. Johann Baptist Straß

 

SCHÖN, DASS SIE SICH FÜR UNSERE EINRICHTUNG INTERESSIEREN!

 

Kindergarten - Inklusion - Krippe

Altersstruktur

1Jahr bis Schuleintritt

 

Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag   7.00 Uhr – 16.00 Uhr

Freitag                        7.00 Uhr – 13.00 Uhr

 

Päd. Konzept:

Situationsansatz, Partizipation, Offenes Raumkonzept (Kindergarten),

Elemente des Early Excellence Ansatzes

 

Besonderheiten:      

Kindzentriert und Familieneinbezug

Ganztageseinrichtung mit Frühstück, Snack und Mittagessensangebot

Kooperationsverträge mit Schule und Frühförderstelle

Pädagogische Mitarbeiter*innen mit Zusatzqualifikationen

Religionspädagogische Einheiten nach RPA/Kett

Konfliktmanagement und sexualpädagogisches Konzept

Sprachprogramm und Aktionen für die Vorschulkinder

überdachte Terrasse und Steineinsel

gewachsene Einrichtungsstrukturen durch langjährige Zusammenarbeit, Erfahrung und Vernetzung

 

Betreuungsmöglichkeiten:

Innerhalb der Öffnungszeiten wird die individuelle Buchungszeit von den einzelnen Eltern jeweils zum neuen Kindergartenjahr festgelegt, woraus sich der entsprechende Krippen- bzw. Kindergartenbeitrag ergibt. (Beiträge sind innerhalb der Gemeinde Nersingen für alle Kindergärten/Krippen festgelegt)

Die Kernbuchungszeit ist für alle Kindergartenkinder an fünf Tagen pro Woche von 8.00 – 13.00 Uhr.

Krippenkinder können an den wöchtentlichen fünf Betreuungstagen eine Kernbuchungszeit von 8.00 - 12.00 Uhr wählen. 

 

Frühdienst von 7.00 Uhr – 8.00 Uhr, Verlängerter Vormittag bis 14.00 Uhr

und Nachmittag bis 16.00 Uhr können für bestimmte Wochentage hinzugebucht werden.

Der Nachmittagsbetrieb von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Montag bis Donnerstag) kann nur angeboten werden, wenn dies aufgrund der Personalsituation und der Platzkapazitäten möglich ist.  

Die Bring- und Abholzeiten sind jeweils eine halbe bzw. eine viertel Stunde.

Für die Kinder werden Frühstück, Snack und Mittagessen sowie Getränke angeboten.

(Das warme Mittagessen ist optional für feste Tage/jährlich buchbar.)

Räumlichkeiten

Räumlichkeiten und Gruppen:

Unser Haus ist hell und offen und bietet den Kindern vielfältige Lern- und Spielmöglichkeiten.

Die Krippengruppe hat einen geschützten Gruppenraum mit altersentsprechender Einrichtung und Material sowie einen Schlafraum und Wickelmöglichkeiten.

Krippen- und Kindergartenkinder begegnen sich im Alltag und werden zu bestimmten Zeiten gemeinsam betreut und gefördert.

Die Kinder begrüßen wir in ihrem Ankommenszimmer. Sie erleben Gruppenzugehörigkeit und haben feste Bezugserzieher*innen. Garderobenplatz, Eigentumsfach und Elternpost sind für jedes Kind vorhanden.

Die Gruppenräume des Kindergartens sind in Funktionsbereiche unterteilt und die Kinder können sich im offenen Raumkonzept nach der Bring- und Eingewöhnungszeit im ganzen Haus frei bewegen.

In unserer Küche befindet sich das Kindercafé. Der Turnraum wird für unterschiedliche Aktionen, Bewegungsangebote und Freispielmöglichkeiten genutzt. Zwei zusätzliche Angebotsräume stehen ebenfalls zur Verfügung.

Eine Besonderheit bietet unsere überdachte Terrasse, die als erweiterter Gruppenraum genutzt werden kann.

In unserem Garten finden sich Sandkästen, Kletter- und Spielgerüste, Duftgarten, Fühlpfad, Gras- und Fahrflächen wie auch unsere Steineinsel mit Wasserlauf.   

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.07.2025 20:54:41)