Um diese Seite anzuzeigen müssen Sie angemeldet sein.

Kita "Max Klinger"

Kinder unter einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit

Adresse
Kita "Max Klinger"
Unter den Hassenbergen 6a
06618 Naumburg (Saale)
Träger
Stadt Naumburg (Saale)
Markt 1
06618 Naumburg (Saale)
baensch.kita@googlemail.com
015172939721 (Karin Bänsch)
03445/2610033 (Karin Bänsch)
Öffnungszeiten06:00 - 18:00 Uhr
Frühbetreuung06:00 - 07:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 18:00 Uhr
Schließtage28.04.2025 (Team-Tag)
02.05.2025 (Brückentag)
30.05.2025 (Brückentag)
05.09.2025 (Team-Tag)
24.12.2025 bis 05.01.2026
Besonderes pädagogisches Konzept Lebensbezogener Ansatz, teiloffenes Konzept
Heilpädagogische Unterstützung Lernförderung, Körperbehinderung, Geistige Behinderung
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, flexibles Betreuungsangebot, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Herzlich Willkommen in der Kindertageseinrichtung Max Klinger.

Die Kita befindet sich im Ort Kleinjena, auf dem Gelände der Max-Klinger-Grundschule.

Eine gute Anfahrt mit dem Bus ist gegeben.

Kinder im Alter von 0 bis zum Ende der Grundschulzeit werden hier von den insgesamt 15 Erzieherinnen betreut. In vier altersgemischten Gruppen verbringen alle Kinder im Alter bis 6 Jahre ihren Tag.

Auf 3 Etagen erstrecken sich unsere Betreuungsräume. Eine barrierefreie Nutzung ist durch große Flure, Fahrstühle und Bäder möglich.

Ein Angebotstag findet wöchentlich statt. Diese Angebote dürfen von den Kindern frei und nach ihren persönlichen Interessen gewählt werden.  

Über das Jahr verteilt finden mehrere Feste und Ausflüge statt. Hierbei werden vor allem die Interessen der Kinder berücksichtigt. Die Kita beteiligt sich unter anderem auch an örtlichen Veranstaltungen.

Außenanlagen

Durch die ruhige und ländliche Lage bieten sich Waldgänge und Spielen in der Natur an. Auch Besuchen die Gruppen gerne die Tiere der Anwohner im Ort. Im großen Außenbereich haben die Kinder eine vielfältige Auswahl an Spielgeräten. Sportliche Aktivitäten erfolgen in der Turnhalle der Schule.

Essen

Das Frühstück und Vesper muss von den Kindern selbst mitgebracht werden. Das Mittagessen wird von einem Essenslieferanten zur Verfügung gestellt.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 05.02.2025 12:11:40)