Tagesablauf
à Der Tagesablauf im Stammhaus
7:15 Uhr - Der Kindergarten öffnet
Die Kinder kommen in einer ruhigen und vorbereiteten Atmosphäre an.
7:15 bis 9:00 Uhr – Bringzeit und gleitendes Frühstück
Ab morgens können die Kinder bei uns eigenständig entscheiden ob und wann oder mit wem sie frühstücken möchten. Den Kindern steht ein Frühstückstisch zur Verfügung.
Die Bringzeit der Kinder endet um 9 Uhr. Hier sollten alle Kinder anwesend sein um in unseren Gemeinsamen Tag zu starten.
9:15 bis ca. 9:35 Uhr – Der Morgenkreis findet statt
Die Gruppen treffen sich zum Morgenkreis und besprechen den Tag im Kindergarten.
Hier werden aktuelle Lieder gesungen, Bevorstehendes besprochen oder auch nach anwesenden Kindern und Erwachsenen geschaut.
Die Kolleg*innen erklären den Kindern, welche Aktionen im Haus an diesem Tag stattfinden und woran sie teilnehmen können.
Ca. 9: 35 bis 11:45 Uhr – Freispielzeit
Im Freispiel entscheiden sich die Kinder eigenständig, wo sie sich aufhalten wollen oder woran sie teilnehmen möchten.
An bestimmten Tagen findet in dieser Zeit findet auch die Vorschulerziehung sowie der Deutschkurs statt.
11:45 bis 12:15 Uhr – Vorbereiten zum Mittagessen
Die Kinder treffen sich in ihren Gruppen wieder. Gemeinsam werden die Hände fürs Mittagessen gewaschen und nochmal ein kleiner Mittagskreis mit Liedern, Fingerspielen oder Büchern gestaltet.
12:15 bis ca. 13:00 Uhr – Mittagessen
Unser Mittagessen erhalten wir von einem Caterer.
Die Kinder dürfen sich selbstständig ihr Essen nehmen und entscheiden wieviel und was sie essen möchten.
Wir unterstützen die Kinder selbstständig mit Messer, Gabel und Löffel zu essen oder sich auch Getränke selbst zu nehmen.
Tischgespräche sind hier erwünscht. Das Mittagessen soll den Kindern ausreichend Zeit zu Essen bieten, um ohne Druck und in ihrem eigenen Tempo zu essen.
13:00 Uhr – Ruhezeit
Kinder, die Schlaf benötigen, dürfen mit in den Schlafraum, um sich auszuruhen.
Die anderen Kinder können sich in ruhigerer Atmosphäre in den Gruppenräumen beschäftigen. Alle Kinder benötigen im Alltag eine Ruhephase um die Anspannung vom Alltag verarbeiten zu können.
Die Kinder können hier bereits abgeholt werden.
14:00 Uhr – Nachmittag beginnt
Um diese Zeit wird ein Teil der Kinder bereits abgeholt. Die anderen haben die Möglichkeit nochmal ihre mitgebrachte Brotzeit zu essen.
Es findet nochmal ein Spiel und/oder Gartenangebot statt.
16:00 Uhr – Der Kindergarten schließt
Bis 16 Uhr müssen alle Kinder die Einrichtung verlassen haben.
à Der Tagesablauf im Wald
7:15 Uhr - Der Kindergarten öffnet
Die Kinder kommen in einer ruhigen und vorbereiteten Atmosphäre an.
7:15 bis 8:30 Uhr – Bringzeit
In dieser Zeit können die Kindergartenkinder in den Wald gebracht werden.
Die Eltern haben die Möglichkeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß den Bauwagen zu erreichen.
8:30 bis ca. 9:00 Uhr gemeinsamer Morgenkreis
Die Mooswichtel treffen sich zum Morgenkreis und besprechen den Tag im Kindergarten.
Hier werden aktuelle Lieder gesungen, Bevorstehendes besprochen oder auch nach anwesenden Kindern und Erwachsenen geschaut. Im Morgenkreis wird gemeinsam Besprochen, welcher Platz bespielt wird oder an welchem Angebot die Kinder teilnehmen können.
9:15 bis 9:45 Uhr gemeinsames Frühstück
Je nach Jahreszeit findet das Frühstück im Bauwagen oder in der freien Natur statt.
Die Kinder bringen von Zuhause ein ausgewogenes gesundes Frühstück mit.
Ca. 10:00 Uhr Freispiel am Waldplatz oder im Wald
In der Freispielzeit entscheiden die Kinder eigenständig, in welchem Bereich der Waldgruppe sie spielen wollen und suchen sich auch hier ihr Spiel und gegebenenfalls ihren Spielpartner aus.
12:30 bis 13:00 Uhr Möglichkeit zur einer Mittagsbrotzeit
Hier geben wir den Kindern nochmal die Möglichkeit ihr mitgebrachtes Mittagessen oder den Rest des Frühstücks zu essen. Kinder können in dieser Zeit schon abgeholt werden.
Ab 13:30 Abholzeit
Der Kindergartentag neigt sich dem Ende zu.
Die Eltern können in Ihre Kinder in dieser Zeit abholen.
14:00 Der Kindergarten schließt
Bis 14 Uhr müssen alle Kinder die Einrichtung verlassen haben.