Introduction/specifics
Die Einrichtung, das „Haus der kleinen Freunde – Farbkleckse“, besteht aus beiden Kindergartengruppen des ehemaligen Gemeidekindergartens Klostergasse, den zwei Krippengruppen der Übergangskrippe in der Zettlerstrasse und öffnete am 21. Juli 2014 seine Pforten. Sie ist eine von insgesamt drei, sich in der Trägerschaft des Marktes Merings befindende, gemeindlichen Kindertagesstätten.
Als familienergänzende Einrichtung bilden die Kinder und deren Rechte auf Betreuung, Bildung und Erziehung, unter dem Aspekt der Gleichheit und Freiheit, basierend auf dem bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) und dessen Zielsetzung, den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Durch ganzheitliche Erziehung und altersentsprechende Angebote sollen die Kinder in ihrer Entwicklung zu einem individuellen, selbstbestimmten und selbständigen Leben in und mit einer Gemeinschaft unterstützt werden.