Kinderhaus "An der alten Ziegelei"

ab Ende Mutterschutz bis zur Einschulung / from the end of maternity leave until school enrolment

Adresse
Kinderhaus "An der alten Ziegelei"
An der alten Ziegelei 2
01662 Meißen
Träger
Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH
Industriestraße 21
01129 Dresden
kita-ziegelei-mei@twsd.de
https://www.traegerwerk-sachsen.de/angebote-und-leistungen/foerder-und-bildungsangebote/kindertagesstaetten/kinderhaus-an-der-alten-ziegelei/
03521 4568777 (Lisa Strehle)
Öffnungszeiten06:00 - 17:00 Uhr
Frühbetreuung06:00 - 07:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
SchließtageImmer Zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an zwei/drei Tagen im Jahr, die rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Always between Christmas and New Year and on two/three days a year, which will be announced in good time.
Fremdsprachen Englisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Inklusion, Lebensbezogener Ansatz, teiloffenes Konzept, Projektansatz / Projektmethode (Ko-Konstruktion), Situationsansatz, Situationsorientierter Ansatz
Heilpädagogische Unterstützung Logopädie, Sprachheilkunde, Ergotherapie, Frühförderung, Körperbehinderung, Geistige Behinderung
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ergotherapie, Sprachbildung, barrierefrei, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Räumlichkeiten

Das Kinderhaus "An der alten Ziegelei" verfügt über 5 Gruppeneinheiten, die altergemäß und individuell nach den Bildungsbereichen des Sächsischen Bildungsplanes ausgestaltet sind. Den Krippenkindern stehen zusätzliche Schlafräume zur Verfügung. Fast alle Gruppeneinheiten haben Waschräume und jede Einheit eine Garderobe.

Weitere räumliche Angebote sind:

  • ein gemütlicher Eingangsbereich, welcher mit einer kleinen Couch zum Verweilen einlädt
  • ein Mehrzweckraum mit einer Kinderküche, welcher sowohl zum Kochen und Backen mit den Kindern genutzt wird , als auch als Bewegungsraum für Sportangebote dient
  • ein Themenzimmer, aktuell Verkleidungszimmer mit Puppenecke und Bühne
  • ein Leseraum und Integrationsraum mit vielen schönen Kinderbüchern à dieser wird auch für Elterngespräche und Therapien genutzt

Außenanlagen

Das Außengelände unserer Kindertagesstätte verfügt über Sand-, Rasen- und Betonflächen, welche von den Kindern zur Durchführung verschiedener Aktivitäten wie zum Beispiel:

  • Spielen mit Sandspielzeug
  • Bobbycar oder Rollerfahren, Laufrad- und Fahrrad fahren
  • Ballspielen
  • Springen mit dem Sprungseil
  • Experimentieren mit verschiedenen Materialien wie Holz, Steine, Sand, Reifen und Wasser auf der Bewegungsbaustelle/Matschanlage
  • Malen mit Kreide etc. genutzt werden können.

Des Weiteren stehen den Kindern eine Nestschaukel, ein Klettergerüst, eine Kletterwand, eine Matschanlage, eine Rutsche, ein kleines Gartenhaus sowie Tore zum Fußball spielen zur Verfügung. Im Außenbereich befinden sich zudem kleine Kräuterbeete und ein Hochbeet zum Pflegen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 20.09.2022 13:54:40)