Kindertagespflegegruppe: Wichtelhaus (Kleb FD)

Adresse
Kindertagespflegegruppe: Wichtelhaus (Kleb FD)
August-Bebel-Platz 3
35043 Marburg
Träger
Stadt Marburg (KTP)
Gerhard-Jahn-Platz 1
35037 Marburg
nadineswichtelhaus@web.de
0173-8228536
Öffnungszeiten07:00 - 15:00 Uhr
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen
Haustierhaltung ein Hund

Vorstellung/Besonderheiten

Mein Name ist Nadine Kleb. Ich bin im Jahr 1980 geboren und habe zwei Kinder. Zu unserer Familie gehört auch unsere Hündin „Lady“. Sie ist jetzt 13 Jahre alt und mit der Kindertagespflege groß geworden. Lady kommt täglich mit in die Gruppe. Dort hat sie in der Küche die Möglichkeit sich vom Tagesgeschehen zurückzuziehen. Auf unseren Spaziergängen begleitet sie uns öfter.

Im Sommer 2009 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen. Von Oktober 2009 bis Dezember 2019 habe ich meine Kindertagesgruppe „Wichtelhaus“ in Gladenbach geleitet. Seit Januar 2020 bin ich mit dem Wichtelhaus in Marburg-Cappel.

Räumlichkeiten

Meine Räumlichkeiten befinden sich in einer separat angemieteten Wohnung. Sie sind unterteilt in einen Spielraum, einen Schlafraum, eine Küche und ein Bad. Alle Räume sind hell, freundlich, sehr liebevoll und kindgerecht eingerichtet. Der Spielraum ist mit einer Hochebene ausgestattet, welche den Kindern verschiedene Ebenen bietet und eine besondere Atmosphäre ausstrahlt. Unter der Hochebene ist eine schön eingerichtete Kuschelecke mit Büchern zum Vorlesen. Auf der oberen Etage können die Kinder mit einer Küche aus Holz spielen, den danebenstehenden Tisch decken und ihre Puppen und Teddys füttern. Im Flur befindet sich ein Autoteppich, der zum Spielen mit Autos einlädt. Viele Spielmaterialien sind aus Holz, aber auch Lego Duplo und Playmobil 1,2,3 etc. sind vorhanden.

Außenanlagen

Wir gehen täglich, bei Wind und Wetter, hinaus in die Natur. Erkunden auf gemeinsamen Spaziergängen die nahegelegenen Wiesen, Felder und den Wald. Auch die umliegenden Spielplätze gehören zu unseren Ausflugszielen.

Tagesablauf

7:00 – 9:00 Uhr                                                Bringzeit und Freispiel

8:00 Uhr                                                            Frühstück (Wer nach 8:00 Uhr kommt muss gefrühstückt haben)

9:00 – 11:00 Uhr                                             Wir gehen raus in die nahegelegenen Felder, Wiesen und den Wald. Hier                                                                                    haben wir Zeit jeden Stein umzudrehen, Stöcke zu sammeln, unsere Umwelt                                                                             zu entdecken und zu erobern. Auch die umliegenden Spielplätze besuchen                                                                                 wir. Freitags gehen wir Turnen.

11:00 – 11:30 Uhr                                           Zubereitung Mittagessen. Hierbei dürfen die Kinder, wenn es die Zeit zulässt                                                                             auch helfen.

11:30 – 12:00 Uhr                                           gemeinsames Mittagessen

12:00 – 12:30 Uhr                                           Pflegezeit (Zähne putzen, Windeln wechseln, Toilettengänge, Vorbereitung                                                                                 auf den Mittagsschlaf)

12:30 – 14:30 Uhr                                           Mittagsschlaf

15:00                                                                 Abholzeit

Essen

Zum Frühstück biete ich den Kindern Brot an. Dazu gibt es abwechselnd, Käsewürfel, Fleischwurst, Tomate, Gurke, Paprika und anderes Gemüse. Auch Apfel, Banane, Mango, Birne und andere Obstsorten, Quark oder Müsli kommen zum Einsatz. Das variiert immer.

Mittagessen

Mir ist es wichtig, den Kindern eine abwechslungsreiche, vollwertige und kindgerechte Ernährung anzubieten. Dabei verwende ich überwiegend Gemüsesorten aus Biologischen Anbau. Ich koche sehr viel mit Gemüse, aber auch Fleisch darf nicht fehlen. Allerdings gibt es dies nicht so häufig. Hier achte ich auf die Herkunft.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 31.03.2025 14:11:12)